Hi noodelz,
zuerst mal vielen Dank, dass du DA3 gespielt und dir auch noch die Mühe gemacht hast, deine Eindrücke (sogar mit Collage) niederzuschreiben.
Am Ende hatte ich ziemlich genau 4 Stunden Spielzeit...
Wow, du warst wirklich flott. Der schnellste Vorabspieler brauchte bei seinem ersten Durchgang 6,5 Stunden.
Eventuell wäre eine kleine Einführung in das Sammeln gut gewesen.
Zu beginn des Spiels gibt es doch eine Sequenz (direkt vor der ersten sammelbaren Pflanze) in der Harold dem Hauptprotagonisten erklärt, wie wichtig es ist, alle möglichen Pflanzen zu sammeln.
noodelz schrieb:
Beispiel Feuerschmiede: Die Eisklinge ist in einem Raum, der auf jeden Fall betreten werden muss, 2 Meter neben dem Eingang. Dabei ist diese massiv wichtig für den Endkampf gegen den Drachen, ich glaube ohne die hätte ich das nicht geschafft. Warum wird sowas nicht in einem Seitenraum versteckt? Kombiniert mit mehr Rätsel! Ich will belohnt werden für meine Aufwendungen und so eine starke Waffe zu diesem Zeitpunkt IST eine solche Belohnung. Das geht allerdings nur, wenn der Dungeon grundsätzlich aus deutlich mehr Maps/Spielzeit besteht.
An die Eisklinge kommt man aber auch nur, wenn man bereits die Schwebeschuhe erhalten hat (der Spieler kann ja wählen welche Schmiede er zuerst macht). Es gibt ja auch Seitenräume und versteckte Bereiche mit, wie ich finde, guten Belohnungen (neue Fähigkeiten, Aufstiegstränke, Waffen & Rüstungen usw.). Solche Orte sind überall in der Welt versteckt. Auch in den Schmieden gibt es welche. Was die Spiezeit der Dungeons betrifft, magst du recht haben. Ein paar Vorabspieler haben auch gemeint, dass sie etwas länger sein könnten, andere wiederum meinten, dass die Länge genau richtig sei. Für mich persönlich passt die Spielzeit der bisherigen Dungeons eigentlich ganz gut, da ich kein Fan von zu langen Dungeons bin. Mal sehen ob ich die restlichen Dungeons etwas größer gestalte.
Leider auch für mich negativ: Die Wechsel zwischen den Gebieten. Sieht grafisch im Vergleich zu z.B. den Kampfanimationen echt öde aus und ist viel zu lange dimensioniert. Und das jeeeeedes mal...
Du meinst den Schriftzug beim Wechsel größerer Gebiete? Den möchte ich eigentlich schon beibehalten, allerdings werde ich die Einblendung etwas verkürzen. Der Spieler soll ja nicht dabei einschlafen. 
noodelz schrieb:
z.B. Das Aufnehmen bzw. Verstoßen von Megistus. Habe leider beim zweiten mal testen festgesetllt, dass er auf jeden Fall wieder in die Party kommt. Eventuell kann man sowas fürgrößeren Handlungsbögen verwenden?
Solltest du dich weigern Megistus wieder in die Gruppe aufzunehmen, wird er spätestens beim Bosskampf, wenn ein Gruppenmitglied stirbt, kommen um zu helfen.
Die Entscheidung ob du Megistus wieder in die Gruppe aufnimmst oder nicht, wirkt sich auf die Beziehung zu Megistus, aber auch zu Haggar aus und hat Einfluss auf ein späteres Ereignis. Leider ist dieses Ereignis in der Demoversion nicht enthalten. Es gibt aber andere Entscheidungen, die bereits in der Demo große Auswirkungen haben.
Die Charaktere sind soweit alle in Ordnung, man erfährt jedoch zuwenig über sie. Megistus ist noch der interessanteste, da man zumindest über seine Vergangenheit mehr erfährt. Noodel, Lahara und Haggar treten meist nur als austauschbare Charaktere der Monsterschlächtergilde auf. Man könnte sie teilweise ersetzen und es würde sich dabei nichts ändern. Ich bin gespannt, ob da über die (doch interessante) Vergangenheit von Noodel und Lahara mehr kommt. Haggar ist ein unbeschriebenes Blatt.
Keine Sorge, jeder Charakter hat eine Hintergrundgeschichte die noch im Spiel behandelt wird. Außerdem wird es für jeden auch eine persönliche Quest geben. Ich hätte noch ein Gebiet an die Demoversion anhängen können, dann hätte man auch mehr über Haggar erfahren. Aber ich fand, dass die Ansprache in Paskat ein gutes Ende für die Demoversion wäre. Im fertigen Spiel reisen wir ja auch noch zurück in den Knarzwald oder auf die Elbeninsel (wo wir auch mehr über die Vergangenheit der Protagonisten erfahren werden). Und möglicherweise gesellt sich ja noch ein zusätzlicher Charakter dazu. 
Ein Wort noch zum Humor...
Humor in Spielen, das ist so eine Sache. Ich habe für meine Heldenliga in DA2 von einigen Spielern ziemlich viel Kritik einstecken müssen. Das Problem ist halt, ich persönlich fand die Truppe ganz witzig und ich würde sie, trotz allem, nicht aus dem Spiel nehmen. 
Bei DA3 habe ich aber bisher, meinen (scheinbar) "trashigen" Humor ziemlich zurückgeschraubt. Finde ich zumindest. 
Für alle, die bis hier durchgehalten haben noch meine kleine "Collage". Ich hatte während des Spiels Lust meine ersten Eindrücke mit Screenshots etwas zusammenzufassen. Vielleicht mach ich das bei einem nächsten Demotest etwas "professioneller", gerne Kritik dazu
Ich möchte mich nochmals bei dir bedanken. Du hast dir nicht nur die Mühe gemacht, deine Eindrücke hier niederzuschreiben. Du hast auch noch so eine famose Collage erstellt. Musste ein paar mal schmunzeln. 
Ein paar Gedanken zu dem Text in deiner Collage:
Bild 1: Leider muss ich dich enttäuschen, das ist nur ein Fehler meinerseits. Natürlich sollte es Harold heißen. 
Bild 5: Der gute alte Garkan. Man kann ihm, ab der Hälfte der Demo, die letzte Ehre erweisen.
Bild 7: Moralak ist ein Bösewicht aus DA. Es gibt in der Demo Bücher zu finden, die seine Vergangenheit behandeln.
Bild 21,22: Die Häuser haben Türen. Nur eben and der Vorderseite, welche dem Spieler abgewandt ist.
Nicht jedes Haus muss, meiner Meinung nach, betretbar sein.
Bild 25,26: Genau dasselbe hab ich mir, beim Erstellen des Charakters, auch gedacht. Aber keine Sorge, es wird nicht so ausarten wie in HdH. 
LG
Wernster