Oha... ihr verkennt irgendwie das Ziel welches ich verfolge...
Meint ihr alle ernsthaft wir hätten es nicht versucht? Wir haben die letzten 2 Jahre nichts anderes Gemacht als es zu versuchen. Wir haben versucht Updates zu bewirken, wir haben versucht es zu übernehmen. Es ist wirklich etwas unfair es dastehen zu lassen als wäre es okay ein Forum das mich z.b. über 5 Jahre begleitet hat einfach in die Mülltonne zu klopfen.
Ich stelle nicht in Frage, das irgendwas versucht wurde. Ich stelle aufgrund der bisherigen Posts zu diesem Thema in Frage, das es Geplant und Sinnvoll versucht wurde. Kann ich damit falsch liegen? Sicherlich. Aber warum dann nicht die Karten auf den Tisch legen? Weil es als nicht notwendig erachtet wird? Nochmal: Es macht einen gravierenden Unterschied ob dinge im stillen Kämmerlein umgesetzt werden oder transparent und Sinnvoll mitgeteilt werden. Denn nur bei letzterem kann man Tipps oder Hilfen bekommen, die einen weiter bringen, wenn man alleine keinen Erfolg hat. Zugegeben. Man kann erstmal versuchen etwas selbst zu regeln, danach dann aber weiterhin den Mund zu halten halte ich für falsch. Kann man natürlich anders sehen...
Ich würde niemanden unterstellen, das man einfach seine Hände in den Schoß gelegt hätte und gar nichts getan hat. Ehrlich. Ich habe nur öfter darauf hingewiesen, das aufgrund der Posts einiger Leute, genau dieser Eindruck entsteht. Vergiss nicht, das ich GANZ GENAU weiß wie sowas ist. Als das Quartier nach über 20 Jahren(!) einfach Down war, wurde ich extremst aktiv. Ja es hat gedauert. Aber nach einigem hin und her... Tja. Ich habs bekommen und es ist als archiv wieder aktiv. Dieser Aktivitätsdrang kommt irgendwie nicht recht rüber. Hier lese ich "nur": "Kommt klar", "Klarer Schnitt", "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt"
Mag natürlich sein, das ich hier ein wenig Archivistisch penetrant bin... =P
Wie die offene Kommunikation mit der Community über die zukunft des Ateliers irgendwie besser laufe sollte als es bei uns tut erschließt sich mir irgendwie nicht.
Naja, SDS sowie Scavanger haben IMMER ein offenes Ohr für verbesserungen. Sagen aber auch, das sie selbst keine Zeit haben. Aber sie würden einen machen lassen, so lange man sich in den Grenzen des Gesetzes hält. Und das weiß ich aus erster Hand!
War aber auch kein Aufruf sondern nur eine Idee einer alternative zu einer separaten Community. Aber hey. Ich verstehe den Antrieb was eigenes zu machen =)
Aus Sicht des Teams ist die Situation total verständlich, Als Außenstehende können wir nur ein Bruchteil der Situation beurteilen und auch nur das durch die Informationen oder die Teilstücke die wir haben.
Korrekt. Macht es das aber besser? Ich denke nicht. Wenn man vorgewarnt ist, das einem in den nächsten Wochen der Motor verreckt, dann ärgert man sich zwar trotzdem das er kaputt ist ("Ausgerechnet jetzt!!!") aber man hinterfragt es nicht. Man wusste ja bescheid. Und bis ins allerletzte Detail will den Grund dann auch keiner Wissen.
Im Idealfall tauscht man dann aber den Motor vorher aus. Und wenn man merkt, das man das nicht selbst kann, dann geht man zu ner Werkstatt oder fragt nen bekannten der Mechaniker ist.
Der Hauptgrund, warum ich im neuen Forum nicht mehr dabei sein werde: die mangelnde Dankbarkeit und das ständige Gejammer und von den immergleichen Leuten.
Legitime Entscheidung deinerseits.
Ich habe bereits mehrfach und an unterschiedlichen Stellen darauf hingewiesen, das ich weiß was das aufsetzen einer neuen Community an Arbeit bedeutet. Ich habe auch mehrfach darauf hingewiesen, das ich das Bestreben ein neues Forum aufzumachen um den Leuten hier eine neue zuflucht zu bieten exorbitant Postitiv finde. Erfrischen sogar. Aber disqualifiziert mich das kritik auszuüben? Und kritik mit fehlender Dankbarkeit gleichzusetzen ist auch ein wenig schräg. Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, das Dankbarkeit nie fehl am platze ist. Und auch viel zu selten kommt. Kritik, sofern konstruktiv aber auch.
War das meine Aufgabe? Wohl kaum.
Selbstverständlich wäre es unter anderem deine Aufgabe gewesen. Oder besser: Die des Teams.
Dinge die letztlich alle betreffen "geheim" zu halten ist niemals eine gute Idee.
Hätten wir schon vor 2 Jahren Panik machen sollen das es hier nicht so gut läuft und die User verunsichern?
Man kann Handlungsbedarf auch so mitteilen, ohne direkt Panik auszulösen. Das weißt du genau so gut wie ich. Es wäre dann damals eventuell ein wenig Erklärungsbedarf aufgekommen, aber dann bei der situation jetzt eher nicht so sehr. Es würde sich nun ja auch keiner mehr groß wundern. Höchstens seine absehbare trauer ausdrücken. Und wenn nie was passiert wäre, dann würden sich alle rückblickend freuen.
Wurden wir dafür bezahlt das wir in unserer Freizeit ein Forum perfekt leiten ohne Fehler, mit extra Abteilung die Glasklar mit der Community kommuniziert? Nein. Machen das andere Betreiber und Seiten im Deutschen Maker Bereich wesentlich besser? Sehe ich irgendwie nicht so..
Nana... Das ist ja mal purer Unsinn. Im umkehrschluss würde das bedeuten: So lange man kein Geld bekommt und andere auch nicht besser sind, braucht man es nicht besser machen. Wenn DAS wirklich ein Maßstab wäre, würde kein e.V. in diesem Land auch nur Ansatzweise funktionieren.
War das professionell? Nein! Nochmal, müssen wir professionell agieren? Nein müssen wir nicht.
Wenn du diese Aussage wirklich ernst meinst, dann wäre direkt alles dem Scheitern verurteilt, bei dem man sich daran hält.
Kein Verein überlebt die erste Kassenprüfung. Ehrenamtliche arbeit, die sonst keiner Zu schätzen weiß! Professionalität? Wozu?
Und du bist ja selbst der beste gegenbeweis für deine Aussage: Dampftraum. Machst du kostenlos. Aber mangelt es deim Projekt an Professionalität? Nichtmal ansatzweise. Manch AAA Entwickler sollte sich daran mal ein paar scheiben abschneiden.
Natürlich muss man versuchen so professionell wie möglich zu agieren, wenn man einen Posten annimmt, von dem andere Menschen in irgendeiner Form abhängig sind. Auf ein Forum bezogen gilt das schon für Moderatoren. Wenn einem Moderator die Professionalität fehlt, dann artet sowas schnell in Willkür aus. Wer würde sowas ernsthaft wollen?
Nach bestem Wissen und Gewissen ist hier die devise. Wer danach handelt, handelt (nicht nur im ehrenamtlichen Umfeld) Professionell.
Da kann man auch gezielter Wissen austauschen auch was Interne Anfragen usw angeht als Öffentlichkeitswirksam hier jeden in die Ecke zu drängen. Natürlich könnte man dann auch alle Informieren das die Leute was ausarbeiten! Ist das gute Kommunikation? Finde das wäre es. Was hier gerad passiert halt nicht.
Vielen Dank für den Hinweis. Sag denen was sie machen sollen, nachdem sie genau DAS vorher kritisiert haben. Deswegen habe ich bereits explizit geschrieben, das ich mich nicht alleine auf den Weg machen werde... (Und ja, du meinst damit nicht nur mich.)
Aber anstatt zu sagen: "Ich habe alles versucht", könnte man ja auch mitteilen WAS genau WIE versucht wurde. Damit man, wie du gut angemerkt hast, nichts doppelt hantiert. Niemand sagt mehr außer: "Ich habs versucht." Wenn da mal jemand genauer ankommen würde WAS und WIE versucht wurde, dann würden sämtliche Nachfragen zu den Themen direkt im Keim ersticken. Aber auch das passiert nicht. (Und damit meine ich nicht nur dich.)
Naja, was solls.
Ich habe bereits ne Offline Kopie von dem Forum hier, welches sicherlich dem Makerpendium und dem Podcast zugute kommen wird. Warum heule ich eigentlich und rege mich auf...
Spass beiseite:
Es ist eine wirkliche Schande, das mal wieder ein stück Makergeschichte den Bach verloren gehen wird. Dies mögen einige zwar als total unsinnig halten, die Besucherzahlen des Makerpendiums sprechen da aber eine gänzlich andere Sprache. Und nein, ich werde nicht aufgeben zumindest eine Archivversion des Forums hier zu bekommen, zu der Crypto auch zustimmt. Eine weiterführung des Boards hier liegt nicht in meinem Interesse (hauptsächlich aus Zeitgründen), würde mich aber freuen wenn es jemanden geben würde, der genau das machen würde.
Njoa... Ich klemm mich mal für heute ab.
Marcel