Beiträge von Mr. Fu

    Hallo Volker,


    dieses Forum ist nicht mehr aktiv. Den Nachfolger findest du hier: GameDevCafé


    Falls du dort deine Frage auch einstellst, wäre es noch gut zu wissen, wie das Plugin von Yanfly heißt. Außerdem wäre ein Screenshot des Skills und der Pluginparameter ganz gut, damit man den Fehler reproduzieren kann und schauen kann, woran das liegt.

    also wenn ich die schleife weg lasse kann sich mein spieler nicht mehr bewegen dann bleibt er nur stehen deswegen hatte ich die gemacht

    Dann zeige bitte nochmal einen Screenshot des gesamten Events. Die Schleife dürfte damit eigentlich nichts zu tun haben.

    Oh, und falls du es noch nicht mitbekommen hast: Dieses Forum wird früher oder später seine Pforten schließen. Das Nachfolgerforum ist hier: Café

    Da einige hier gar nicht mehr rein schauen, ist im neuen Forum die Chance auf schnelle Hilfe höher.

    Freut mich, dass das geklappt hat. Die Schleife kannst du dir übrigens sparen, falls nach oder vor der Schleife nichts kommt. Ein paralleler Prozess wiederholt sich immer wieder von selbst, wenn er durch ist. Die Schleife brauchst du nur bei Events, die einen speziellen Teil innerhalb ihres Befehlblocks wiederholen sollen. Das gilt für alle Eventarten.

    Wenn du eh parallele Events nutzt, dann kannst du dort einen Timer programmieren, der nicht angezeigt wird. Dafür nicht die Timerfunktion nutzen, sondern eine Variable rauf- oder runterzählen lassen. Immer mit wait-Befehlen, damit du auch die Zeiteinheiten simulieren kannst. 60 Frames sind eine Sekunde. Du kannst also beim Betreten der Map die Variable auf 0 setzen und dann in einem parallelen Event den Wait-Befehl einbauen und anschließend die Variable um 1 hochzählen lassen. Danach die Abfragen, was passieren soll, wenn die Variable welchen Wert erreicht hat. Wichtig bei den Abfragen, dass genau der Wert abgefragt wird und nicht größer oder kleiner, damit das auch nur einmal triggert.


    Der Unterschied zum normalen Timer: Falls du das normale Kampfsystem benutzt, würde der normale Timer im Kampf weiterlaufen (glaube ich). Dein paralleles Event macht das aber natürlich nur, wenn du auf der Map bist.

    Zitat

    Bin ich lieber in einem Forum mit vielen Mitgliedern oder in einem, welches genau auf meine Interessen zugeschnitten ist.

    Ombladje Du kannst im Café die Unterforen, die dich nicht interessieren, einfach abschalten. Dann ist es auch gleich etwas übersichtlicher. Tatsächlich sollten dadurch beide Foren auf deine Interessen zugeschnitten sein.

    Richtwert: Die Freiheit des einen endet dort, wo die Grenzen des anderen beginnen.

    Das ist leider ein oftmals falsch verstandenes Grundrecht. Art. 2 GG legt die freie Entfaltung der Persönlichkeit fest. Dort heißt es im Absatz 1: "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt". Die Rechte der anderen werden aber nicht durch die anderen festgelegt, wie es deine Aussage zu den Grenzen vermuten lässt. Das soll im Klartext heißen: Jedem steht es frei, seine Grenzen festzulegen und zu kommunizieren. Es kann aber niemandem vorgeschrieben werden, diese Grenzen zu akzeptieren, solange man sich innerhalb geltenden Rechtes bewegt.



    Ich werde mir wohl eine Meinung bilden dürfen, ohne dass ich deine Erlaubnis dafür benötige.

    Es gibt einen Unterschied, zwischen eigener Meinung und einer möglichen Verunglimpfung. Die Meinungsfreiheit deckt in Deutschland relativ viel ab. Allerdings ist der Vorwurf, das Atelier würde Urheberrechtsverletzungen dulden, nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Das ist nunmal ein Vorwurf. Wenn ich sagen würde, User XY ist meiner Meinung nach ein Arschloch, ist das keine freie Meinungsäußerung, sondern der Straftatbestand einer Beleidigung. Leider lässt sich im Internet oft beobachten, dass Leute der Meinung sind, alle Aussagen wären von der Meinungsfreiheit gedeckt, wenn man es entsprechend formuliert. Grundsätzlich kann man sagen, Dinge, die nachweisbar sind, haben wenig mit Meinung zu tun. Somit würde es der Diskussionskultur zugute kommen, wenn man den Vorwurf mit konkreten Beispielen untermauern würde. Das wäre auch zielführend, da die Moderation dann etwas unternehmen kann.

    Du nutzt einfach den falschen Befehl. Der richtige ist die "Kampfverarbeitung".


    Keine Ahnung, warum man in Events Befehle auswählen kann, die nur im Kampf sinnvoll sind. Aber Gegner erscheinen ist nunmal einer davon. Der ist nur dafür da, dass du während eines Kampfes Gegner hinzufügen kannst. Also entweder im Kampf über die Eventseiten der Truppe oder über ein "Gewöhnliches Ereignis".

    Ich rede davon, dass man automatisch abfrägt, welches Layout genutzt wird. Und dementsprechend musst du dann den anderen KeyMapper nehmen. Das hier ist der Code zum Abfragen:

    Code
    1. var usLayout = false;
    2. navigator.keyboard.getLayoutMap().then(keyboardLayoutMap => {
    3. var zKey = keyboardLayoutMap.get('KeyZ');
    4. usLayout = zKey === 'z';
    5. });

    Diesen Code packst du in ein neues Plugin. Danach fragst du ab, ob usLayout true oder false ist. Bei true, setzt du den KeyMapper so, wie du ihn für das US-Layout brauchst. Bei false setzt du ihn so, wie du das oben gemacht hast.


    Wichtig: Ändere nach Möglichkeit nie etwas direkt in den rpg-Dateien, sondern nutze immer Plugins dafür.

    PUST


    So, Staub ist weg. Wir haben gerade die finale Version hochgeladen, die ein paar kleine aber feine Verbesserungen beinhaltet.

    1. Das Problem mit blockierten Spawnpunkten durch Leichen gehört jetzt der Vergangenheit an. Somit werdet ihr euch nicht mehr softlocken, solltet ihr so schnell gewesen sein und jeden Spawnpunkt mit Gegnern dekoriert haben.
    2. Darüber hinaus haben wir die Funktionsweise des Inventars verbessert. Wenn ihr beim Mapwechsel euer Inventar geöffnet habt, bleibt es nun geöffnet. Immerhin sollt ihr entscheiden, wann sich das Inventar öffnet oder schließt.
    3. Wir haben auch einige kleinere technische Verbesserungen vorgenommen und die Performance leicht verbessert, um sicherzustellen, dass das Spiel noch flüssiger und reibungsloser läuft.

    Die Highscoreliste ist aktuell noch ziemlich verwaist. Wenn ihr das ändern wollt, nur zu!


    Ihr könnt uns (also MagicalSpaceWizard , ST0RMTiger und mir) gerne noch Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge zukommen lassen, auch wenn wir "Sleipnir Dreamware" beerdigt haben.


    Für alle, die nicht nach oben scrollen wollen: Rite of Sundering auf itch.io!

    Es ging mir um die Events allgemein, dass diese richtig eingestellt waren, sofern man das Spiel neu startet. Danach funktionieren auch die Spieldaten. In dem Sinne ja kann es sein, dass was kleines geändert wurde, aber nen Fehler ist das für mich deswegen trotzdem nicht, da der Kern von allem funktioniert.

    Genau das habe ich ja geschrieben. Darum das Wort Fehler auch in Anführungszeichen.


    Das mit den Spielständen lag dann vermutlich wohl doch an mir, aber ist das so wichtig, dass man da unbedingt drauf beharren und nachhaken muss? Ich denke nicht.

    Nachhaken ist bei Fehlern und der Ursache immer wichtig, da wir sonst nicht daraus lernen. Und dass du erkannt hast, dass du den Fehler, also das Nichtwissen um das Verhalten mit den Spielständen, zu verantworten hast, bist du bei diesem Prozess schon einen großen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Denn nur mit Einsicht, kann man auch nachhaltig lernen.


    Der Sinn von TwoFace war allerdings ein ganz anderer. Es war schon klar worüber er hinaus will, aber das war nichts anderes als provozieren und Kindergartenverhalten wie von vor 3 Jahren schon, weil da jemand anscheinend sehr nachtragend ist mit irgendwas... Aber das verstehen nur wir beide und da möchte ich nicht mehr weiter drauf eingehen. Er wollte mir nur damit sagen, dass ich alles falsch gemacht hab was ja nicht mal stimmte, weil da eben unnötig böses Blut herrscht.

    Das kann aber von den Unbeteiligten niemand wissen, daher habe ich, und wohl auch andere, seinen Text so interpretiert, wie oben beschrieben. Ob da nun tatsächlich was war oder nicht, ist für die Sache hier aber auch vollkommen egal.


    gehe ich freiwillig von hier raus.

    Das finde ich schade und ich denke, dass das nicht des Rätsels Lösung ist. Aber am Ende des Tages, ist das allein deine Entscheidung. Ich weiß aber auch, dass man manchmal, aus welchen Gründen auch immer, überreagiert und Dinge sagt oder schreibt, die man unter normalen Umständen nicht gesagt oder geschrieben hätte. Daher fände ich es super, wenn du da nochmal in dich gehst, ob das wirklich sein muss. Alles in allem wurden ja die Ursachen für deine Anliegen gefunden.

    Nein, der Fehler liegt definitiv nicht an mir, sondern wie ich schon vermutet habe und Zion richtig gesagt hat, am alten Spielstand. Diese sind uralt und ich habe ein Neues Spiel gestartet und alles nochmal getestet. Das funktionierte dann auch wieder alles Einwandfrei. Auch nach dem laden des neuen Spielstands.

    Im Grunde lag es also doch an dir, da du ja etwas verändert hast und es daraufhin diesen "Fehler" gab, der ja eigentlich kein Fehler ist, da ja bei einem neuen Spielstart alles richtig funktioniert. Dass alte Spielstände, wenn man bestimmte Dinge ändert, kaputt sind, ist ein vollkommen normales Verhalten. Bei einem neuen Spiel werden viele Daten neu initialisiert. Beim Laden eines Spielstandes werden diese Daten von dem Spielstand übernommen. Daher kann dieser Effekt, nachdem bestimmt Dinge im Editor geändert wurden, vorkommen. Wenn aber nichts geändert wurde, was du anfangs ja selbst gesagt hast, dann wird dieses Verhalten einfach nie auftreten. Das heißt, du musst irgendetwas verändert haben, was natürlich auch schon ewig her sein kann, und hast es einfach nicht mit den alten Spielständen getestet. Und genau da wollte Tw0Face drauf raus. Natürlich hätte man das auf eine andere Art machen können, aber die Kernaussage hat nunmal zugetroffen.

    Ariyana das war sarkastisch von Tw0Face . Seine Kernaussage war: Die Fehler wurden vom Entwickler einprogrammiert. Und das ist, vor allem bei Events, grundsätzlich so. Hier können diese Fehler, wie Zion schon gesagt hat, aus einem alten Spielstand herrühren. Die Sache mit dem schwarzen Rand ist vermutlich hardware- und/oder einstellungsbedingt, wie Etienne vermutet hat.

    Ergänzend dazu: Ich würde die Verarbeitung, die immer gleich ist, in ein CE (gewöhnliches Ereignis) packen. Also mindestens ab der Abfrage, welcher Beruf erlernt ist. Und dann bei den NPCs die Einstellungen für jeden Beruf individuell festlegen, also was hat er zu verkaufen, welcher Actor würde sich anschließen usw. und dann das CE ausführen.

    Du könntest ein Bild des Höhleneingangs machen und dieses Bild über das schwarze Bild legen. Sobald der Spieler dann nah genug an dem Eingang ist, das Bild löschen (und wieder anzeigen, sobald er wieder weiter weg ist), sodass der Spieler das gar nicht mitbekommt. Ist aber recht viel Detailarbeit und Events werden dann unter dem Bild durchlaufen.