Vielen Dank dass du es für MZ angepasst hast. Soeben wurden die MZ Kategorien im Downloadbereich eingerichtet, und du kannst es gerne da Teilen.
Danke Cosmo .
Habe gleich mal die Verlinkung zum Post hinzugefügt
Vielen Dank dass du es für MZ angepasst hast. Soeben wurden die MZ Kategorien im Downloadbereich eingerichtet, und du kannst es gerne da Teilen.
Danke Cosmo .
Habe gleich mal die Verlinkung zum Post hinzugefügt
Vorwort
Bei diesem Plugin handelt es sich um einen Port meines gleichnamigen MV Plugins. Neben der Kompatibilität für den MZ habe ich ein paar neue Funktionen eingebaut.
Umfang
Das Plugin bietet alles was du brauchst um das Minispiel in deinem Projekt zum laufen zu bringen. Du musst lediglich das Skript in deinem Plugin Manager aktiveren. Die Sprache, so wie die verwendeten Icons sind frei anpassbar in den Parametern.
Das Minispiel kann durch folgenden Skript Aufruf gestartet werden:
Der letzte Gewinner wird in einer Variable gespeichert zur weiteren Verarbeitung. (0 = Unentschieden, 1 = Der Gegner hat gewonnen, 2 = Der Spieler hat gewonnen).
Mit Version 1.1 ist es außerdem möglich Spiele durch einen Aufruf von prepareNextScene zu manipulieren. Das ganze sieht dann so aus:
Der erste Parameter gibt an, ob das Endergebnis des Spiels bereits vorgeschrieben ist.
Mögliche Werte sind:
'default': Keine Manipulation des Endergebnisses
'win': Der Spieler gewinnt
'lose': Der Spieler verliert
'draw': Das Ergebnis ist immer gleichstand
Ein NPC gegen den man immer einen Gleichstand erzielen soll würde also so aussehen:
Der zweite Parameter ist eine Array über die man die Häufigkeit der vom Gegner ausgesuchten Zeichen bestimmen kann.
Der Parameter füllt einen Pool mit den verschiedenen Zeichen und wählt dann zufällig eines der Zeichen aus.
Lesen lässt sich der Parameter folgendermaßen:
[Häufigkeit Schere, Häufigkeit Stein, Häufigkeit Papier]
Wenn man Beispielweise einen NPC haben will der immer nur Stein wählt könnte man folgenden Befehl über prepareNextScene mitgeben:
Ein NPC der zu 50% entweder Stein oder Papier wählen soll würde so aussehen:
Ein NPC der oft Schere wählen soll und ab und zu mal was anderes könnte so aussehen:
Video
Changelog
Version 1.1
- Codebase für MZ geportet
- Eigene ME können jetzt über Parameter definiert werden
- Vertikales Window Spacing kann jetzt über Parameter definiert werden
- Spiele können nun manipuliert werden (Gewinnen, Verlieren, Unentschieden und Häufigkeit von bestimmten Zeichen)
Download
Fragen & Feedback
Ich bin gerne bereit Fragen in diesem Thread oder im Discord zu beantworten. Feedback ist immer gern gesehen!
Terms of Use
Frei für kommerzielle und nicht kommerzielle Projekte. Anpassungen an dem Skript, für das eigene Projekt, sind gestattet. Solltet ihr dieses Plugin verwenden fügt bitte einen Crediteintrag hinzu (Ciddy).
Vielen Dank für deine Aktualisierung
Hey Pegiii ,
freut mich, dass alles funktioniert
Für so eine Kleinigkeit brauche ich keinerlei Vergütung, wenn du aber in Geberlaune bist, kannst du gern eine Kleinigkeit für das Forum spenden
Für die Änderungen solltest du vielleicht einen neuen Thread aufmachen.
Hallo Pegiii ,
habe mir das Plugin mal angeschaut und den Fehler gefunden.
Die Anpassung kannst du bestimmt auch selbst vornehmen und dir das Geld sparen
Über ein bisschen Debugging konnte ich herausfinden, dass rate als Wert NaN hat, wenn man versucht ein Monster zu fangen, obwohl alle Werte aus den Notetags korrekt ausgelesen wurden.
Das Problem musste also irgendwo in der catching-Funktion liegen:
Konkret handelte es sich einfach um einen Schreibfehler des Autors.
Um also ein Monster mit der korrekten Wahrscheinlichkeit fangen zu können, muss man einfach das überflüssige "r" löschen:
Das Problem mit den HP konnte ich, in meinem Tests, nicht beobachten.
Solltest du noch weitere Probleme haben, kannst du dich gerne einfach melden
Hey morozki ,
direkt über Variablen funktioniert das leider nicht, in den Plug-in Einstellungen kannst du allerdings einige Vokabeln ändern. Unter anderem wie "Schere", "Stein" und "Papier" genannt werden.
Du kommst in die Einstellungen über den Plug-in Manager. Dort machst du dann einfach einen Doppelklick auf den Namen des Skripts.
Im folgenden Fenster kannst du das alles einstellen:
Sollte dies dein Problem nicht lösen schaue ich mir das gerne nochmal an
Zion Solange es einen Opt-Out dafür gibt, sehe ich absolut kein Problem ein solches Feature einzubauen.
Vor allem weil der Developer dadurch Schlüsse ziehen kann, was den Spielern tatsächlich gefällt. Dadurch ist es dann möglich, in Fortsetzungen oder durch Patches, diese Bereiche weiter auszubauen und zu verbessern. Am Ende profitieren also alle davon
Ich habe mal ein wenig rumgespielt und mit diesem Snippet ist es theoretisch möglich Daten zu kriegen.
(Nach allem was ich gehört habe, solltest du ja selbst dazu in der Lage sein, dass deinen Bedürfnissen anzupassen :))
Im Prinzip erstellt man damit ein iFrame, fügt es dem Spiel (document) hinzu und ruft anschließend die WebApi (collect) von Analytics auf.
Theoretisch könnte man das auch über ein Http Request machen, dann könnte man aber nicht die Zeit einer Session messen.
Denk dran ein bisschen Lifecycle für den iFrame mit einzubauen
Das aufrufen über die Bilder wäre auch mein erster Gedanke gewesen. Die Frage ist natürlich warum das nicht mehr geht. Hast du dir in irgendeiner Art und Weise mal den Traffic zwischen deinem Game und Analytics angeschaut ?
Leider, kenne ich mich mit Service selbst auch nicht aus.
Sobald ich Zuhause bin, und etwas Zeit finde, schaue ich mir das genau an
Für einen Moment war ich echt motiviert das zu recherchieren, aber dann hab ich diese Plugin gefunden:
https://forums.rpgmakerweb.com…analytics-tracking.55223/
Hoffe das hilft, wenn nicht bin gerne bereit mir das selbst noch genauer anzuschauen
Ich finde ja zeitlich könnte man ganz unterschiedliche Sachen machen. 1-3 Monate für ein freies Thema wären OK. Interessieren würde mich persönlich aber eher sowas ein Wochenende oder eine Woche. In kurzer Zeit werden einige Leute seeeeeehr kreativ!
Dann ist dein Problem erstmal klar.
Standardmäßig kann der MV das nicht, mit dem Item Core Skript von yanfly könnte es allerdings funktionieren.
Siehe den Punkt:
1. Independent Items
Freut mich wenn ich helfen konnte
Hey StyX ,
ich habe ein paar Rückfragen zu deinem Problem.
Ist folgende Annahme korrekt?
Was soll passieren wenn ich anschließend ein neues Holzschwert kriege? Soll es die alten oder die neuen Werte haben?
Du suchst lediglich nach einem Weg die Werte dann zu ändern oder soll das auch noch irgendwie aussehen?
Hey Yumi1803 ,
zunächst einmal kannst du den Kill Counter direkt ausschalten in den Plugin Einstellungen vom BeastBook.
Siehe:
Für die Darstellung von MultiCurrency im BeastBook hab ich schnell ein kleines Kompatibilitätsskript geschrieben.
So sieht dann das fertige Ergebnis aus:
Deckt sich dass mit deinem gewünschtem Ergebnis? Wenn ja, kannst du das Skript im hier herunterladen: LINK
Solltest du Probleme oder Fragen haben sag Bescheid
Ha, ich dachte mir doch, dass sieht aus wie Ramona Flowers
Nura Fuchs
Niemals! Das bleibt schön so wie es jetzt ist
Eiswolke
Die Zeit ist einfach zu grausam Sie zieht ohne zu zögern an uns vorbei.
Wo kommt dein Avatar her? Es kommt mir bekannt vor
Puh, n paar Monate später und ich hätte die nächst größere Auswahlmöglichkeit nehmen müssen
Habs mir jetzt auch Mal angesehen. Echt erstaunt über die Wahl der Technologie zur Umsetzung. Bin gespannt wie es sich weiterentwickeln wird
Ganz so lange bin ich ja noch nicht dabei, aber hier ist mal mein Feedback.
Ich hatte eigentlich endlich vorgehabt an einem RPG Maker Spiel zu arbeiten. Weshalb ich mir hier nen Account gemacht habe und angefangen auf dem Discord zu sein. Leider, holt mich der Alltag viel zu schnell ein und manche Sachen rücken einfach in den Hintergrund. Doch durch die ständigen Nachrichten im Discord hab ich mich irgendwann einfach mal eingemischt und angefangen mich einzumischen und die Community kennenzulernen
Ich fande es super wie aktiv das Team war und wie viele Challenges und Events die ganze Zeit über stattgefunden haben. Durch den vielen Content der Community und die tollen Dinge die in der Galerie und im Showcase gezeigt wurden, wurde ich sogar wieder dazu motiviert etwas zu schreiben und anzufangen ein Spiel zu planen.
Dank waynee95 , hab ich dann sogar mein erstes kleines Plugin für den RPG Maker MV veröffentlicht, dass ich vielleicht irgendwann mal etwas erweitern sollte.
Nach einiger Zeit, kam ein verzweifeltes PandaMaru in den Coder Channel auf dem Discord und hat um Hilfe gebeten bei einer "kleiner Sache". Da ich eigentlich immer Hilfsbereit dachte ich mir, ich schaue mir das mal genauer an. Einige Stunden und Nerven später stand dann die erste Version des Briefmarken Plugins.
Anschließend bin ich dem Team beigetreten, um das bisschen Freizeit, dass ich habe, für eine gute Sache zu verwenden, auch wenn dass bedeutet, dass mein Spiel mal wieder warten muss
Irgendwann werde ich dich erstellen, Spiel! Ich schwöre es! Warte noch etwas auf mich
Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass alles hier mindestens so gut bleibt wie bisher