Beiträge von Moons.of.Kandar

    Ich wollte nur eine Nachricht hinterlassen, dass ich im Zuge der Fastenzeit dieses Jahr wieder 7 Wochen auf Exzessiven Computer gebrauch und auch auf das Forum verzichte.

    Die Zeit nutze ich um Herr der Ringe zu lesen, ein paar Offlinespiele zu basteln und an die Frische Luft zu gehen.

    Außerdem hängt mir das Schlafdefizit vom Blutmond immer noch in den Knochen (bin ein alter Mann) und mich hat die Maker Lust so ziemlich verlassen.


    Was ich mir von den 7 Wochen erhoffe?
    Ein Motivations Revival für meine Maker Projekte, etwas Farbe im Gesicht, früher ins Bett gehen und sehr viel schlafen.

    Ich wünsche euch bis dahin alles Gute; heute um 20:00 gehe ich dann offline.

    habt ihr schonmal mit Google Revers suche probiert?

    https://support.google.com/web…GENIE.Platform%3DDesktop#


    Eventuell lässt sich damit der Urheber ermitteln und eine Lizenz erwerben oder vereinbaren.

    ABER lass dich auf Monetäre Absprachen erst ein, wenn Du alle Lizenzträger benachrichtigt und deren Zustimmung hast.

    Im Grafikdesign ist es gang und gebe, dass man den Kunden Lizenz trächtige Bilder im Entwurf mit Wasserzeichen zeigt, und wenn sich der Kunde für ein Design entschieden hat, dann kauft man die Lizenz für des entsprechende Bild. Deshalb denke ich, dass sich die Lizenzträger größtenteils freuen, von dir eine Anfrage zu bekommen, anstelle dass sie gegen dich, nach einer unlizenzierten Veröffentlichung, prozessieren müssen.


    Ich hoffe, das hilft dir weiter.

    Ich selbst bin der Ansicht, dass es nichts Objektives gibt, selbst das, was wir glauben zu wissen, sollten wir stets infrage stellen, so wie es der alte Sokrates getan hätte.

    Da bin ich voll deiner Meinung.


    So schlecht sind die Verkaufszahlen von Rollenspielen aber auch nicht, vor allem von denen mit offener Welt. Das siehst du glaube ich etwas zu düster.

    Ne ich sehe es nur im Vergleich, ich gebe zu dass das eine Reductio ad absurdum war; Natürlich verkaufen sich Rollenspiele gut und es gibt eine große Zielgruppe/Abnehmerschaft.
    Aber grundsätzlich verkaufen sich die Spiele die Gewalt und Brachiale Konflikte beinhalten besser - auch RPGs die einen großen Teil aus Kampf bestehen.
    Ich werde mich künftig Klarer ausdrücken. :)

    Ich denke es gibt heutzutage genug Beispiele für alle Arten von Computerspielen. Art und Menge der Kämpfe. Von Eldenring bis Stardew Valley, über Dragonage, Coffetalk und Abzu/Journey.
    Wichtig ist dabei doch nur was Dir gefällt. Ein spiel zu machen weil man es so machen will dass es Anderen gefällt, geht nur in die Hose. Die Zielgruppen sind of so contraire, dass praktisch zwei komplett entgegen gesetzte Spieltypen in einem vereinen müsste.


    Darum ist diese Diskussion vollkommen pointless, weil ihr über euren eigenen Geschmack an Spielen diskutiert, aber versucht da eine Allgemeingültigkeit hinein zu interpretieren.

    Das ist wie mit dem Essen, Ich zum Beispiel mag keine Schnecken und Meeresfrüchte, meine Frau und Söhne aber, lieben sie. Andersrum liebe ich als Einziger in der Familie eine gute Polenta. Darüber zu diskutieren warum Polenta besser ist als Meeresfrüchte, kann zu keinem Ergebnis führen, weil die Basis eine persönliche Empfindung ist und auf keinen Allgemeinen Fakten beruht.
    Würde ich jetzt aber über den Nährwert oder den Health Faktoren diskutieren, gäbe es Daten auf die man sich berufen kann.


    Natürlich wäre es eine Möglichkeit, sich auf Statistiken zu berufen, aber da würde wohl Hotzenplotz gewinnen, denn der Großteil aller Zocker hasst Rollenspiele und storydriven sondern zocken Call of Duty und Fortnite.

    Ich habe mal gehört, dass das beliebteste Spiel seit jeher Minecraft ist. (googelt)
    Ah sieh mal an ich hatte recht: https://de.statista.com/themen/1095/gaming/#editorsPicks


    Fatzit:

    Ihr könnt das handhaben wie ihr wollt, aber ich mache nur Spiele, die ich selbst gerne spielen würde.
    Jedes mal frage ich mich bei einem Quest ob ich bock hätte das zu absolvieren oder ob es mir auf den Geist ginge.

    Die Chancen, das es Zocker auf der Welt gibt, die meinen Geschmack teilen und das Spiel gut finden ist jedenfalls größer, als ein allgemeingültiges, für jeden passendes Spiel zu kreieren.

    So Saturntag heute:


    Habe heute gemerkt wo die Limitierungen von Tilesets liegt, trotzdem hab ich die Map durchgezogen, auch wenn sie weit hinter dem Conzeptart zurück bleibt:

    Also zu Anfang sind das sehr interessante Ansätze die Sakurai hier vertritt und bestimmt nicht dumm.
    Trotzdem sollte man nicht gleich jede Idee hypen die von einem Influencer kommt. Man schmeißt ja nicht auch gleich sein Smartphone in den Müll, nur weil Elon Musk vor der KI warnt.
    Letztendlich geht es hier um eine Sache um die sich gar nicht streiten lässt: Geschmack.

    Der eine hasst Kämpfe in jedem Spiel der Andere liebt jedes Gefecht und zockt am liebsten Kriegsspiele. Wer weniger Kämpfe machen will soll das doch, tun solange es in das Spielkonzept passt und wer mehr Kämpfe machen will soll das auch tun. Es findet sich bestimmt eine Anzahl von Spielern, für die dein Spiel und die Anzahl der Kämpfe genau richtig ist.


    (Das Du ist hier rhetorisch, und bezieht sich nicht auf irgendeinen User.)

    Dein Character Design gefällt mir sehr gut!

    Das KS beeidruckt mich schon. Machst Du das über Animations oder hast du ein Plugin?
    Ich hab ja versucht mein KS über Events auf einer normalen Karte zu machen; Aber das war ein Fehlschlag.

    Wäre cool, wenn Du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern könntest, wie Du das hinbekommen hast.


    Ps: Weiter so! :thumbup: