Alles ist gut, ich hab nix gesehen, die Garage war leer, alles ist normal!
Beiträge von Mike44
-
-
Hallo,
wie angekündigt hier mal ein Link zu meinen Bildern aus Tokyo, ich sags nochmal obwohl es klar sein sollte, zum Anschauen und ispirieren lassen, nicht reposten oder sonstwie verwenden:
und weil ich schon dabei bin, auch die Bilder von Kyoto letztes Jahr, deutlich mehr Tempel
viel Spass beim Schauen,
Gruß
Michael
-
Hallo,
ich kann zwar ein paar Brocken Japanisch, und lerne auch fleissig, aber für Tokyo, Kyoto und ähnliche Toristenmagnete ist es eigentlich überflüssig, es ist natürlich nett wenn man Grüssen und sich bedanken kann, aber man kommt mit Englisch durch, allerdings kommt es dann natürlich zu kaum einem austausch, denn die meisten Japaner können kein, oder nur wenig Englisch, die es können lieben es dafür um so mehr sich zu unterhalten :-), aber wie gesagt, nötig ist es nicht. Die Ansagen und Haltestellenanzeigen in Bussen und Zügen sind meist in Englisch und Japanisch, und Lebensmittel und Getränke erkennt man ja auch so, oder man experimentiert :-), ich habe mich zwei Wochen selbst versorgt und habe eigentlich kein Japanisch gebraucht, nur Summimasen ( heisst soviel wie entschuldigen sie bitte, darf ich bitte durch, einen Moment bitte usw. ) hab ich sehr oft benutzt, vor allem in voillen Zügen :-).
Die Leute sind sehr nett und hilfsbereit, auch in Geschäften, wenn du dein Ziel kennst kannst du auch danach fragen, mit Händen und Füssen klappt das auch. Preise stehen meist in Arabischen Zahlen an und den Gesamtpreis Zeigen dir die Verkäufer, wenn er nicht eh an der Kasse steht, mit einem Taschenrechner, allerdings bist du immer ein Kuriosum sowas wie ein Zahmer Affe den man lieber vorsichtig behandelt, mir ist es öfters passiert das ich in der Bahn die Plätze neben mir frei hatte, obwohl die Leute schon im Gang standen :-).
Es ist übrigens nicht so Teuer wie man denkt, ich habe für den Aufenthalt ( ohne Flug und Übernachtungskosten ) knapp 700 Euro gebraucht alles zusammen nich ganz 2000, Malle ist natürlich günstiger.
FB habe ich nach dem tot meiner Frau gelöscht, und werde ich nicht wieder reaktivieren, dann bleibt das Ding eben bei mir
Gruß
Michael
-
Hallo,
bin am Sonntag, totmüde, von meinen zwei Wochen Tokyo zurückgekommen, mit ein paar Souveniers, neuen Erfahrungen und einer Menge Fotos, die ich noch sortieren muss. Falls intresse besteht werde ich hier auch den Link zur Gallerie Posten, ich hab auch einige Detailaufnahmen von Dächern, Gebäudeteilen und ähnlichem gemacht, die nur für Makerfans interessant sind, aber natürlich auch jede Menge Fotos von Japan, auch aus einigen Themenparks wo Gebäude aus früheren Epochen nachgebaut wurden. Also lasst mich wissen was wenn ihr die Fotos sehen wollt, und natürlich, fragt mich wenn ihr was über den Urlaub wissen wollt :-),
Gruß
Michael
Ach ja kennt irgendjemand ne Plattform zum Tausch von Anime Merch. ich habe nämlich in Akiba mehr oder weniger ne Figur von Dio Brando gezogen.... ich find sie hässlich und kenne nichmal den Anime.....
-
Hallo,
Wahlen sind wichtig und jeder sollte mitmachen, wer nicht wählt darf hinterher auch nicht meckern. Allerdings muss ich dabei zugeben das ich, auch bei dieser Wahl, nicht annehme das sich irgentwas gravierenmdes zum positiven verändert. Das Hauptanliegen der großen Parteien ist nunmal die Wiederwahl, und nicht etwa irgentetwas entscheidendes zu ändern, auch wenn damit nicht jeder einverstanden ist, denn damit könnte man ja die Wiederwahl gefärden. Kleinere Parteien, die wirklich noch idealistisch handeln, haben zuwenig Gewicht um wirklich was zu reissen, und bis sie das könnten haben sie sich meist angepasst, gutes Beispiel sind die Grünen, am Anfang haben die noch wirklich Dampf gemacht, mittlerweile leider grösstenmteils heisse Luft.
So werden die wiurklichen Probleme und nötige Veränderung meistens recht plötzlich und situationsbedingt angegangen, wie z.B. die Atomkraft und Fukushima. Allerdings darf man bei allem nölen nicht vergessen das es gute Gründe dafür gibt das unser System ist, wie es nunmal ist ( siehe Weimarer Republik ) und das der zu leichte Aufstieg von radeikaleren Parteien nicht unbedingt Wünschenswert ist, und immerhin reagieren unsere Politiker noch hier und da auf Wünsche aus dem Volk, das ist anderswo nicht so.
Wenn ich mir also die Alternativen anschaue, in Europa und anderswo, schneiden wir immer noch recht gut ab, zwar sind wir nicht mit allem zufrieden, aber immerhin dürfen wir mekern, demonstrieren oder einen Verein, vieleicht sogar eione Partei gründen ohne ernste konsequenzen fürchten zu müssen, und das ist schon was wert.
So zurück zum Thema wählen, alle die denken, dass sich e nix ändert, ihr könnt sicher sein das die Anhänger von Parteien, allen voran momentan die einer gewissen Partei die sich als Alternative für uns versteht, bestimmt zur Wahl gehen, und wenn wenig genug andere wählen bekommen wir vieleicht wirklich veränderungen, aber ob wir die wollen ist eine ganz andere frage, viele Despoten und Möchtegerndiktatoren sind Anfangs durch reguläre Wahlen an die macht gekommen, also geht wählen,
Gruß
Michael
-
Hallo,
ZitatBei einem RPG, das ich gespielt habe (der Titel fällt mir gerade nicht ein), konnte man die Häuser zwar betreten, aber keines der oberen Stockwerke, weil die Bewohner des Hauses dich jedes Mal zur Ordnung riefen, nach dem Motto: "Da hast du nichts zu suchen". Truhen durftest du auch nicht öffnen. Das zog sich durch das gesamte Spiel und was am Anfang noch ganz witzig war, ging mir (und anderen Spielern, wie ich diversen Reviews entnehmen konnte) nach einer Weile ziemlich auf die Nerven.
gerade das ungefragte Betreten von Häusern, meist noch damit verbunden die Truhen und Schränke zu durchwühlen und alles von Wert einzustecken, hat mich immer gestört, vor allem weil der Spieler ja meistens den strahlenden Helden gibt, und Herr von und zu weiß und sauber räumt als erstes mal die Häuser seiner Mitmenschen leer?
Stimmt zwar das einfache Dorfbewohner sich bewaffneten Söldner eher nicht in den Weg stellen würden, allerdings würde solches verhalten doch eher zum Bösewicht passen.
Gruß
Michael
-
Hallo,
Realismus ist, wie schon erwähnt, auch von der Art des Spiels abhängig, bei reinen Schnetzelspielen ist er eher nebensächlich, bei RPGs und ähnlichem erhöht er die Atmosphäre, wobei man da ja auch Trixen kann, z.B. finde ich es ganz normal das Privathäuser nicht zugänglich sind, ist ja in normalen leben auch so, bei Tempeln und ähnlichem sind die Privaträume dann vielleicht in einem unzugänglichen Nebengebäude, Küche, Schlafzimmer und co des Ladens befinden sich im, nicht zugänglichen zweiten Stock, man sieht nur ne Treppe die nach oben führt, und vielleicht ne Falltür die zum Lager führt, so braucht man nur selbst bewohnte, komplett begehbare Gebäude und Inns voll auszustatten ( übrigens Esstische in Inns machen durchaus Sinn, man kann ja auch in besseren Hotelzimmern, im Zimmer essen obwohls im Hotel ein Restaurant gibt. Das bis in die Frühe Neuzeit Toilette und Bad im Haus eher ungewöhnlich war, kann man die auch in kleinen, unzugänglichen Nebengebäuden unterbringen, z.B. es ertönt ein lautes " Besetzt!" wenn man an der Tür rüttelt:-). So kann man schon etwas Realismus erzeugen, ohne Sinnlos Räume zu Mappen.
Gruß
Michael
-
Hallo,
ich denke das es vor allem um das grundlegende Ziel des Spiels geht, wenn man ein Game macht bei dem es hauptsächlich ums Erkunden geht, könnte man EP oder Levelups komplett weglassen, müsste aber viel mehr Arbeit in die entwiklung der Spielwelt stecken, mehr Waffen, interessante Gegner und NPC, tolle Orte interessante Items und Rästel, so das der Spieler nicht das Interesse verliert, denn der Entwikler will ja, das der Spieler möglichst viel Zeit mit dem Spiel verbringt. Bei MMO wird das über den Sammeltrieb und das Konkurrenzdenken der Spieler erreicht, Singelplayer dann durch den Sammeltrieb und die Neugierde der Spieler, natürlich muss die Speilwelt trotzdem interessant sein, aber man kann z.B. Monstertypen in verschiedenen Leveln anbieten, z.B. Simels in 5 Stufen, würde man auf EP und Levelups, und damit verbunden natürlich die Enstsprechenden Items, verzichten, würde wohl kaum ein Spieler das fünfte ähnlichen Dungeon, mit den gleichen Gegnern gehen, sondern man müsste 5 wirklich interessante Orte, mit verschiedenen Gegnern und belohnungsitems erstellen, damit der Spieler neugierig genug ist hinzugehen.
Es gibt Spiele die in die richtung gehen, wobei Levelups und ähnliches schon so üblich sind das sie einfach dazugehöhren, aber Skyrim z.B. könnte ich mir auch gut ohne das vorstellen,
Gruß
Michael
-
Hallo,
habe, weil mir die "normalen" Berge im Maker so gar nicht gefallen wollen, mal versucht etwas besseres zu erstellen, leider sind solche Struckturen nicht meine Stärke, also wollte ich erstmal eure Meinung einholen ehe ich mich an, Autotiles, Treppen, Schnee und anderes mache. Habe erstmal das Tile für den Berghang von OutsideA5 erstellt, und ich muss ehrlich zugeben, vieleich kann ich an den Schatten und Kontrast usw. noch was verbessern, aber rein von der Zeichnerichen Seite ist es das beste was ich hinbekomme. Wobei ich dazusagen muss das sich das ganze aus einzelteilen zusammensetzt, die ich belibig einmfügen kann, also kann ich, wenn eine bestimmte STrucktur zu Auffällig ist, daran noch drehen, mit mein bestes, meinte ich die Art der Zeichnung:
Habe auch noch baus einem Dungeontile, ein Autotile erstellt, das nicht schlecht ausschaut, aber noch nicht richtig nach Berg finde ich:
Gruß
Michael
-
Hallo,
auch von mir erstmal alles Gute zum Geburtstag.
Die Bäume, Büsche und Pflanzen sehen wirklich toll aus, vor allem da es auch jeweils Varianten gibt,
Gruß
Michael
-
Hallo,
ja hier kommen wir zu den DIngen wo ich keinen blassen Schimmer vom habe, wie eben solche Befehle
ich denke mal alles was Grün ist braucht nicht zwingend da zu stehen, danke für die schnelle ANtwort,
Gruß
Michael
-
Hallo,
bin gerade dabei meine erste Eventmap zu zeichnen, das ganze ist eine Art klassiches Heckenlabyrint, das nat6ürlich mit Gegnern und Fallen gespikt wird :-). Am Eingang soll der Spieler die Möglichkeit bekommen eine Karte anzufertigen, allerdings bekomme ich das erstellen des Items nicht hin, ich habe versucht es über events zu steuern, also wenn der Gegenstand Karte im Menü angeklickt wird, startet ein event und das bild wird gezeigt, das klappt auch, allerdings lässt es sich danach nicht mehr schliessen, bzw. ich weiß nicht wie, kann mir da wer helfen?
Gruß
Mike
-
Hallo,
das ganze war eine Mischung zwischen Zeichnen und Pixeln, und ich bin bei der leicht überarbeiteten Version mit der Farbe eigentlich zufrieden, die Originale sehen da sehr ähnlich aus, natürlich gibt es verschiede Varianten, wobei das Rot eigentlich überall dasselbe ist, auch bei Tempel und Shreinbauten, scheinbare Frabunterschiede sind, aus der nähe betrachtet, nur Alterungserscheinungen. Der Harte Rand entstand durch das Zeichentool, ich hab das jetzt mit dem Pinsel etwas korregiert.
Die verschiedenen Abstände der Pfosten sind mir bekannt, in der vertikalen Version wollte ich sie im selben abstand, hätte ich bei der horizontalen auch gerne gehabt, aber das musste ich mich an den, in der vertikalen nicht sichtbaren, Geländerstützen orientieren, und die sehen, nachdem ich ein paar Versionen versucht habe, so einfach am besten, die Alternative, über jeder Stütze auch eine Verziehrung zu platzieren, hat mir auch nicht gefallen, und eine Verzierung ohne Stütze steht ausser Frage, deswegen hab ich sie in der Horizontalen so plaziert, und da solche Brücken ja auch immer etwas unterschiedlich aussehen, ist das auch nicht wirklich ein Problem, hier die "abgerundetere" Version:
Da mein, geplantes Spiel in dem Setting spielt werde ich da noch das eine oder andere basteln müssen
Zum Bleistift hab ich mich auch an einer Japanischen Kiefer versucht....bin aber nur so halb zufrieden, ist in der Größe, bzw. dem Mangel daran, einfach nicht einfach:
Ach ja, (edit) hier noch ein Bild an dem man das mit dem altern gut erkennt, allerdings haben die Tori eine etwas andere Farbe als die normalen, was wohl an der Einzigartigkeit der Ortes liegt:
( das Foto ist selbsgemacht, also habe ich die Rechte)
Gruß
Michael
-
Hallo,
Habe jetzt an der Brücke den Schatten leicht erhöht, schaut etwas besser aus, denke ich. Ausserdem habe ich mir für mein Zeichenprogramm Ziegel und Abschlussteine in verschiedenen Farben erstellt, um Dächer nach belieben Aufbauen zu können, natürlich sehen Ziegel und Abschlussteine, wenn man sie dreht, etwas anderst aus, un müssen nachgeschärft werden, aber ich finde es nicht übel ( Schatten müssen dann natürlich für jedes Dach Individuell erstellt werden, hab ich für den Test jetzt nicht gemacht) was denkt Ihr,
Gruß
Michael
-
Hallo,
andere Farben gen leider nicht, da ich gerne möglichst nahe am Original bleiben wollte, und bei denen hat alles Holz diselbe Farbe, also dasselbe Rot oder eben auch schwarz. Bei den sehr aufwendigen sind noch eingelegte Streifen drinne, aber das würde in der grösse nicht gescheit zur Geltung kommen. Ich kann aber versuchen die Schatten noch etwa zu vertiefen,
Gruß
Michael
-
Hallo,
Dann zeig ich auch mal was neues von mir, soll eine von den japanischen Brücken sein, ihr wisst was ich meine.
Gruß
Michael
-
Hallo,
ja der Baum sieht sehr gut aus, bis auf den Ast, wie mein Vorredner schon angemerkt hat würde das besser aussehen, wenn er schräg aus der Krone ragen würde, so senkrecht ist bei echten Bäumen kaum ein Ast, von Nadelbäumen mal abgesehen, ich würde ihn nochal ohne Astloch am Stamm machen, dann hättest du scho zwei Bäume ;-), und ein Wald in dem jeder Baum ein Astloch an derselben Stelle hat, sähe seltsam aus, allerdings bewundere ich wie du das hinbekommst, mir reichen die 72dpi nicht aus um wirklich was zu machen, oder nehmt ihr ne höhre dpi und der Maker skaliert dann runter?
Gruß
Mike
-
Hallo,
der Schatten rechten ist natürlich viel besser, und die Krone wirkt auch sehr natürlich, wirklich ein schöner Baum, der Stamm ist wirklich sehr grün, aber das kann je nach Vorgabe auch sehr passend sein, wie Mufflon schon schrieb, sind aber beide Bäume gut, könntest ja den Stamm von links in den Rechten einfügen, dann hättest du schon zwei Varianten ;-). Aber mal so als Idee, die Blätter vom linken würden sehr schön zu großblättrigen Büschen passen, ohne Stamm, würde der gut als Kirchlorbeer oder so durchgehen,
Gruß
Michael
-
Hallo,
das kommt warscheinlich daher das man, wenn man die Bäume in realtion von normal grossen sieht, man auf eine Entfernung in der sie diese Grösse hätten, keine Blätter erkennen könnte, es sei denn sie währen sehr groß, du würdest warscheinlich nur ne dichte Baumkrone mit verschiedenen Grünschattierungen erkennen. Daher wirkt die Krone, durch die einzelnen Blätter etwas licht, aber das stöhrt nicht wirklich, es könnten ja Bäume mit grossen Blättern sein.
Gruß
Michael
-
Hallo,
ui das ist übel, mir ist das letztes Jahr passiert, wenn auch nicht mir Maker Spielen, da war einiges wichtiges weg. Man weiß zwar das mann immer mal wieder ein Backup machen sollte, aber am Ende hat mans dann doch nicht getan. Ich hoffe du kannst möglichst viel wieder beschaffen,
Gruß
Michael