Beiträge von ChimaereJade

    Ich werde mich jetzt auch ein letztes Mal zu dem Thema äußern, da es sehr verbissen verfolgt wird.

    Um mal kurz einen Überblick zu bieten:

    1. Maru und ich hatten bereits vor einigen Tagen einen kurzen Austausch per PN.
      Ich kenne sie schon länger (wie ich im Auslöser-Thread auch schrieb) und werde hier für die Öffentlichkeit sicherlich nicht allerlei private Begebenheiten aufführen, welche mich zu meiner Meinung führten und dem besagten "Gradmesser". Wer das nicht verstehen will und kann (und dies dann "nebulös" nennen mag), hat scheinbar wenig Ahnung davon was eine gewisse Achtung von Privatsphäre bedeutet - denn entgegen anderer langjähriger Szenen-Mitglieder werde ich hier nicht im Detail die Wäsche anderer Leute waschen - auch nicht per PN.

      Ich hatte ursprünglich lediglich in einem betonten Satz zu verstehen gegeben, dass ich die Rückkehr extrem skeptisch aufgenommen habe (der Rest waren dann eher allgemeine Ausschweifungen mit Schnittmengen) und den Verlauf des MV-Forums mehr als unglücklich finde. Warum soll direkt eine namentliche Nennung nötig sein, wenn ich zu dem Moment meines ersten Beitrags lediglich Skepsis äußerte und erst nach einer emotionalen Reaktion mehr schrieb - wo das Thema Verantwortung aufkam?
      Wie das Ganze dann (generell - von mehreren Nutzern im Discord und dann im entsprechendem Thread) aufgebauscht und mit ausweichenden Halbwahrheiten (welche ich in der PN auch kurz anschnitt) beantwortet wurde ist für mich etwas, was ich nicht mehr weiter verfolgen werde. Daran werde ich auch nicht rütteln, darf aber darauf hinweisen dass Menschen sehr facettenreich sein können.

    2. Es ist für mich keine neue Erkenntnis, dass beispielsweise gerade DerSchilderich  in Konfliktsituationen äußerst rege Aktivität verzeichnet und mit seinen Beiträgen den Bedarfsabfrage-Thread bereits dominiert - leider wenig auf den Thread selbst bezogen. Auch dass er trotz meiner Zurückhaltung nicht an sich halten kann und immer weiter macht, finde ich aus meiner Perspektive her selbst sagend.
      Diese Verhaltensweise hatte ich bereits im auslösenden Thread "prophezeit", da sich leider über die Jahre keine wirkliche Veränderung dieser Verhaltensweise abgezeichnet hat. Wenn man bei einem Thema nicht weiter kommt, muss es unbedingt auf die persönliche Ebene verlagert werden - selbst wenn sich das Gegenüber sehr defensiv verhält.

      Da darf gerne jede Person für sich selbst schauen, ob man das in irgendeiner Weise "konstruktiv" oder "sachlich" finden kann - gerade unter Berücksichtigung der Wahrung einer gewissen Privatsphäre, weswegen ich hier sicherlich nicht mit allen Gründen meiner Meinung hausieren gehen werde und darauf auch niemand glauben sollte "ein Recht" zu haben. Und wenn ich als Fazit in weiteren Abweichungen vom Thema keinen Mehrwert sehe, sollte es zumindest im Ansatz - wenigstens manchen - nachvollziehbar erscheinen.
      Würde er seine Energie und sein Wissen ebenso in das Feedback zu anderen Projekten stecken, wäre das eine schöne Wendung und Bereicherung der deutschen Makerszene.

    3. Auch finde ich es schwierig, wenn sich einzelne Nutzer im Laufe dieser Situation als "Stimme der Vernunft" inszenieren, ansonsten aber selbst nicht zu ihren eigenen (per PN) getätigten Meinungen stehen. Mir war bewusst was mich erwartet, aber ich stehe dann auch dazu. Achtung der Privatsphäre - bevor jetzt wieder jemand meint:
      "Warum werden keine konkreten Namen genannt?"
      Auch finde ich die Gehässigkeit gegenüber gebannten Nutzern im Discord ziemlich daneben und werde deswegen auch gleich von dort verschwinden, da ich einfach kein (passiver) Teil davon sein mag und kann mir grob vorstellen, was J.R. damals kritisierte.


    Also, was auch immer jetzt noch unklar sein sollte - unter Berücksichtigung der benannten Einschränkungen in der Konkretisierung - erschließt sich mir wirklich beim besten Willen nicht. Bislang habe ich im Rahmen der genannten Grenzen Stellung bezogen, mehr wird da nicht von mir kommen.

    Das neue Forum wird hoffentlich ein Ort werden, wo es in erster Linie um die Projekte geht welcher jeder verfolgt und weniger den Tratsch, welcher die deutsche Makerszene seit vielen Jahren begleitet.

    Hallo zusammen,
    bevor das Forum verschwindet möchte ich hier gerne nochmal ein kleines Update reinkopieren, welches ich auf dem Discord-Server hinterließ. Es ist für jene gedacht, welche bei Discord nicht aktiv sind. Auf lange Sicht werde ich mir noch überlegen müssen, wo und wie ich Updates zu dem Projekt teilen werde. Zumindest habe ich aktuell wieder eine etwas produktivere Phase erwischt.



    ---

    Und zuletzt auch nochmal etwas für's Auge (was sich momentan wieder stärker wandelt, nachdem die Bewegungstechnik steht). Man kann hier erkennen, wie mit der Maus/dem Finger nun zusätzlich zu WASD die Kamera bewegt werden kann. Die Leertaste lässt die Kamera immer sofort zum Lager ziehen, dafür werde ich auch nochmal einen passenden Button für mobile Nutzer einbauen.
    Wenn das komplette technische Grundgerüst steht, werde ich die einzelnen Spiel-Logiken in externe Events auslagern, auf welche dann alle Spiellevel zugreifen können, sodass ich mich mehr auf individuelle Designs, "Missionen" und neue Einheiten-/Gegnertypen konzentrieren kann. Vielleicht werde ich im Frühjahr nächsten Jahres den Prototyp mit 2-3 etwas mehr auf Hochglanz polierten (als ursprünglich geplant) Missionen veröffentlichen können. Da gibt mir der Flow von GDevelop etwas Zuversicht.

    ---


    Gerade bin ich unter anderem dabei, die oberen 2/3 des Baumes in Angriff zu nehmen, dem Boden nach und nach mehr Form und Tiefe zu geben, neue Grafiken zu erstellen und das Baumenü nochmal in Angriff zu nehmen. Gerade bei Letzterem ist dies nicht mein erster Anlauf, aber das ist ja auch das Schöne an einem Prototyp, bei welchem man sich (im Rahmen seiner verfügbaren Freizeit) nicht zu sehr abhetzt - man kann noch vieles ausprobieren!

    Die Steinlaterne (welche wohl Recherchen nach ursprünglich meist eher in Gärten oder bei Tempelanlagen vorzukommen schien) wird übrigens ein Indikator dafür sein, von wo man in den Leveln die gegnerischen Wellen erwarten darf. Vielleicht ist das eine kleine Orientierungshilfe für Spieler, denen bei der Art des Navigierens sonst schnell der Überblick verloren gehen kann.

    Was man noch nicht sieht - ich habe nun auch der Cutscene zum Levelstart hin etwas mehr Bling-Bling gegeben, damit man eine klarere Unterteilung zwischen geführter Unterhaltung und Start des Gameplays hat, der Wegesrand hat nun links mehr Tiefe, der Button zum Start der Angriffwelle ist nach links gewandert (oberhalb des geplanten Bedienkopfes für das Öffnen des Baumenüs) und die schlammige Pfütze wurde etwas mehr ausgearbeitet.


    Zum Abschluss:

    Ich danke jedem Leser und Kommentator für das Interesse an diesem Thread! In erster Linie erstellte ich ihn um meinen inneren Schweinehund an die Kette zu nehmen und einfach Blicke "hinter die Kulisse" zu ermöglichen, da ich sowas selbst meist unfassbar spannend finde. Optisch und in Sachen Gameplay wurde und wird viel experimentiert, aber langsam dürfte man erahnen können, in welche Richtung es vielleicht mal geht. Ich wünsche euch alles Gute und vielleicht liest man sich an einem späteren Zeitpunkt erneut.
    Danke!

    Hallo!
    Bei Fan-Games muss man schauen, wie es die Besitzer der Rechte handhaben. Bevor man sich keine Erlaubnis eingeholt hat (beispielsweise per Email - die Erfolgswahrscheinlichkeit dürfte aber recht gering sein), ist es meistens höchstens eine private Spielerei, da nur die wenigsten Foren aufgrund rechtlicher Bedenken solche Spiele zum Download anbieten werden. Bei eigenen Grafiken und veränderten Namen wäre dies nochmal etwas anders gelagert, kommt aber auf die feinen Nuancen an, sodass man sich genügend vom "Vorbild" unterscheidet.

    Da dieses Forum demnächst jedoch gelöscht wird, würde ich Dir empfehlen entweder in den Discord-Server der Community zu wechseln oder in ein neues Forum zu wechseln, in welchem Du viele Mitglieder dieser Community wiederfinden wirst.
    Discord
    Neues Forum

    Alles Gute!

    Zu erst einmal möchte ich gerne nochmal darauf hinweisen, dass gerade mein Post mit meinen 3 Begründungen größtenteils zur Transparenz gedacht war und ich meine Skepsis/Unklarheiten stets offen kommuniziere, damit man daraus eben etwas machen kann. Ein Shitstorm muss es jetzt nicht unbedingt sein, aber ich bin auch kein Freund homogener Gedankenwelten, wie sie leider in diesem Land eher gefördert werden. Bevor der Begriff "Querdenker" politisch und medial in ein anderes Licht gerückt wurde, hätte ich ihn mir halbwegs zugeschrieben. Nur wenn man auch mal andere Perspektiven einnimmt, kann man mögliche Schwachstellen aufdecken und Dinge hoffentlich "besser" machen.

    Dass jetzt der Teilaspekt mit Maru hohe Wellen schlägt, habe ich einerseits natürlich bereits erwartet (gerade gewisse Chat-Gruppendynamiken gibt es und gab es schon immer bzw. "Sensationsgeilheit" bei Meinungsverschiedenheiten in (Maker-)Foren), auf der anderen Seite möchte ich aber auch hier nichts breiter treten, als es bereits wurde. Ich darf vorausschicken dass sich Maru und ich schon länger "kennen" (auch mit etwas RL-Bezug was in meine Meinung einfließt) und dieses Forum für mich einfach zu einer Art Gradmesser wurde. Ich half hier (wie bereits erwähnt) beim Aufbau auf der Nutzerebene, war auch für einen überschaubaren Zeitraum zielgerichtet Teil des Teams (offiziell für Godot, aber ich wollte gerne auch die Entwicklungen etwas vorantreiben) und habe die bereits angedeuteten Erlebnisse/Kenntnisse aus anderen Foren (welche später durch eigene Erfahrungen tendenziell übereinstimmten), weswegen ich mich in einem Impuls dazu entschied nicht mitzukommen, als ich den Rang im neuen Forum sah.
    Dass dies nur dazu diente, bei der Einrichtung zu helfen wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, aber im Nachhinein ist es auch nicht sonderlich erheblich.
    Auch darauf hingewiesen, dass es durchaus einen Post zum Abschied gab welcher mir nicht aufgefallen ist etwas, was die Sachlage etwas aber nicht maßgeblich verändert.
    Dennoch bleibe ich für mich dabei, dass wir im Leben stets eine Wahl haben und ich in der Leitung eines Forums eine sehr große Verantwortung sehe. Wenn man diesen Weg startet, plant man hoffentlich so weit (beispielsweise durch 2-3 gemeinschaftliche Admins - falls einer ausfällt), dass die Existenz eines Forums erst einmal weitreichend gesichert ist. Erst dann lohnt es sich zumindest für mich in unserer beschleunigten Welt auch seine Zeit zu investieren - wertvoller als manche sie erachten mögen. Anderen mag dies durchaus egal sein, aber mir widerstrebt es einfach. Und mein Anspruch daran ist genauso legitim wie die Kritik an meinem Anspruch.

    Ich würde dem interessierten Leser einfach empfehlen (auch wenn es natürlich mit fließenden Grenzen schwierig ist), meine Beiträge differenziert zu betrachten. Denn nicht alles, was in einem Abschnitt steht ist hier zielgerichtet auf Maru bezogen, sondern wird durch Ausführungen allgemeiner Beobachtungen ergänzt. Dass ich geschrieben habe, dass ich Verantwortung als Thema sehe, welche ich an Maru adressiere heißt nicht, dass ihr der komplette Abschnitt gewidmet ist.
    Wenn ich beispielsweise in anderen Bereichen schreibe, dass ich hoffe es handelt sich nicht um Aktionismus, heißt es nicht sofort dass ich diesen unterstelle. Ebenso wenig ist gerade das Prestige-Thema eine Schilderung eines Einzelfalls, sondern etwas was sicherlich die meisten schon mal in Foren/Discord/Online-Servern von Spielen erlebt haben dürften und selbst hier auch schon von anderen Nutzern zum Thema gemacht wurde -> beispielsweise im Kontext zum Bild des Monats.
    Was daraus gemacht wird sehe ich ja, aber gut - ist leider jetzt auch nicht so überraschend. Die passenden Leute werden vielleicht aus meiner Skepsis noch irgendwas mitnehmen können, bevor sie wie dieser Shitstorm demnächst dann sowieso durch die Löschung verschwindet.

    Warum ich mich weiterhin allgemein ausdrücke und nicht auf adressierte Nachrichten eingehe? Weil ich nicht mehr als meine Kernaussagen zu äußern habe (auch wenn sich nur auf einen Teil davon versteift wird) und gerade emotionalisierte/beleidigende Nachrichten selten vorwärts führen bzw. nicht selten auch einer gewissen Doppelmoral entbehren (siehe auch den Punkt "Sensationsgeilheit" bei Konflikten und Gruppendynamiken in Chats). Vor allem wenn man bewusst Dinge auf negativste Weise interpretieren möchte - das führt niemanden vorwärts.

    PandaMaru  
    Der Punkt "Verantwortung übernehmen" trifft durchaus auf Dich zu. Für mich als "Außenstehender"/Mitglied dieses Forums wurde zu keiner Zeit in den Jahren der Existenz dieses Forums kommuniziert, warum und/oder wie lange Du ausscheidest, obwohl Du dieses Forum mit Crypto zusammen gegründet hast - nichts was man mal eben so macht. Was Crypto betrifft, so war ich zumindest im Bilde, dass er von Anfang an stark im Hintergrund bleiben würde.
    Somit bekamen wir zwar ein cooles Grundgerüst (wofür ich nach wie vor dankbar bin), allerdings wäre es ohne den aktiven Einsatz anderer kaum lebensfähig geblieben. Crypto hat hier gerade finanztechnisch und rechtlich einen langen Atem bewiesen, was ich durchaus respektiere. Auf der anderen Seite frage ich mich (gerade mit den Kommunikationshürden, welche immer wieder geäußert wurden), warum man ein System aufbaut, wenn man seinen Fortbestand bei Kenntnis der eigenen Limits eigentlich gar nicht gewährleisten kann - das führt nur zur Wiederholung des oben genannten Zyklus, denn am Ende bleibt natürlich der Faktor "Mensch" das Zünglein an der Waage.

    Wenn man mal in "Opportunitätskosten" denkt (was nicht so kapitalistisch ist, wie es klingen mag) hat die Existenz dieses Forums mit teilweise klangvollen Namen der Mitglieder sehr wahrscheinlich sogar die Gründung eines weiteren Forums ausgebremst, wo die Gründer hoffentlich langfristig planend/haushaltend agiert wären, ohne dass engagierte Teammitglieder welche das Ruder übernehmen vor "künstlichen" Hürden gestellt werden und sich daran nur abarbeiten. Denn so führen diese Hürden doch erst zum Ende dieses Forums, wo wir heute stehen.
    Die, welche schon frühzeitig helfen wollten, konnten es nicht und die, welche die Möglichkeiten gehabt hätten, haben aus verschiedenen Gründen nicht gehandelt. In Verantwortung gegenüber der Community ist das alles andere als pralle oder "zu Ende" gedacht. Und die Community steht doch stets im Zentrums eines Forums.

    Was Deine Selbstwahrnehmung/-beschreibung betrifft, so "kenne" ich Dich ein wenig über die Jahre und enthalte mich eines weiteren Kommentars - deine Aussagen passen leider weiterhin in das Bild, welches ich habe.

    Rekit  
    Ich habe den Makerfokus dieses Forums doch zu keiner Zeit ignoriert. Viel mehr habe ich ja hervorgehoben, dass mein Versuch mit Godot hier aufgrund der Zielgruppe eine Erfahrung war, welche andere nicht unbedingt wiederholen müssen. Deswegen gehe ich bei dem Thema "multiple Engines in einem Forum" auch etwas mehr in die "Tiefe". Aber stimmt - Unity macht mit dem "Unite" zumindest mehr Sinn, als die anderen Engines!
    Die Befürchtung eines möglichen Aktionismus kam halt unter anderem dadurch auf, dass der Fokus nochmal gewechselt worden zu sein scheint (Kentaro hatte ja selbst auf meine Frage mit "maker-only" geantwortet) und man in Hochtouren an einem neuen Forum arbeitet, während zugleich mancher Input von Mitgliedern (wie Abstimmungen bei Namensgebung) scheinbar etwas untergegangen sind. Da sehe ich persönlich einfach keine Not für die Eile, wenn Discord doch als Bindeglied auch mal locker wenige Wochen/einen Monat ausreicht, während man sich die Grundsteine (wie eben Name/Domain) in Ruhe überlegt und mit der Community von möglichst vielen Seiten beleuchtet.
    Aber wie gesagt - Hut ab und nur das Beste für das neue Forum - ich schreibe lediglich vom worse-case.

    Die Prestige-Geschichte kann man größtenteils so verstehen, dass ich in inaktiven Team-Mitgliedern das Problem sehe, dass für Außenstehende die Illusion eines großen Teams besteht und dadurch gewisse Erwartungshaltungen bei den Nutzern entstehen, welche dann jedoch einfach kaum zu halten sind, wenn hinter den Fassaden nur ein paar wenige versuchen "den Laden am Laufen zu halten". Da ist es denke ich mal ein offenes Geheimnis, dass es immer wieder Leute gibt, welche gerne "einen Posten/Rang" haben möchten, sich aber weder über die Verantwortung dahinter (auch gegenüber dem restlichen Team -> Erwartungshaltungen der Nutzer -> wer erntet den Shitstorm?), noch der tatsächlichen Arbeit dahinter Gedanken machen.
    Wenn Teammitglieder seit mindestens einem Quartal inaktiv sind (um mal ein zeitliches Beispiel zu nennen), finde ich Kommunikation nach Außen wichtig für das restliche Team und die Mitglieder, damit eben nicht zu viel interpretiert wird.
    Das ist für mich einfach nochmal ein losgelöstes Thema von der allgemeinen Freiwilligkeit der Position eines Teammitglieds & der grundsätzlichen Fluktuation und hat zumindest in meinen Augen nichts Unfaires an sich. Aber Meinungen und Wahrnehmungen dürfen sich gerne auch nach meiner Erläuterungen der Gedanken dahinter weiterhin unterscheiden.

    Etienne

    Langsam glaube ich, ich hätte einen eigenen "Abschiedsthread" machen sollen - ich wollte diesen Thread jetzt nicht zur "Bühne" für meine Wenigkeit machen. Aber wie gesagt, ich bin ja nicht aus der Welt, sondern noch via Discord erreichbar. Im Foren-Discord bin ich seltener, aber PNs sind ja kein Thema.

    Aber um möglicher Weise unklar erscheinende Faktoren aufzuschlüsseln, liefere ich mal meine Begründung für diese Entscheidung:

    • Die Verwirrung um das (klare) Konzept, wo ich einfach hoffe dass nun kein Aktionismus gepaart mit der üblichen Anfangs-Euphorie aufkommt. Den Zyklus aus "Euphorie, Grundsteine legen (auch in Sachen Content), erster interner Krach, Teamkrise, teilweise Exodus, "das Forum stirbt"" habe ich einfach schon einige Male erlebt (rpgstudio, ace-forum, hier -> mit wiederkehrendem Akteur) und sehe keine daraus gezogenen Konsequenzen.
      Hier wurden die anderen Engine mehr wie ein Anhängsel behandelt - die komplette Forenstruktur und "Marke" waren halt auf den Maker ausgerichtet. Deswegen "poche" ich da auf eine sorgfältige Überlegung, wie man es dieses Mal anders machen kann bzw. war zuletzt auf den Stand gewesen, dass man die Zielgruppe klar auf den Maker fokussiert, was die "einfachste" Lösung sein dürfte. Kleiner Kern, dafür jedoch wenig "Ballast" durch kaum frequentierte Bereiche des Forums.

      Mehrere Engines zu vereinen erfordert natürlich auch aktive Nutzer dieser Engines - ein wenig das "Henne-Ei-Problem".
      Ich weiss halt nicht, ob hier gerade für die großen Engines (Unity und Unreal Engine) ausreichend Leute am Start sind, welche sonst schneller in die offiziellen Foren wechseln dürften - gerade wenn es um 3D geht, da man da nochmal andere Themenbereiche hat als bei teilweise verwandten 2D-Aspekten der verschiedenen "kleineren" Engines. Deswegen hätte ich aus meiner Bubble heraus Godot (mindestens 3 Anwender hier und GDevelop - hat ähnliches "Eventsystem" (übersichtliches Visual Scripting) wie der Maker, ist aber offen für verschiedene Spiele-Genren) eher den virtuellen Raum/Aufmerksamkeit eingeräumt und die großen Engines weg gelassen, damit das Forum sich nicht zu sehr "aufbläht".
      Man kann hier ja gut erkennen, dass Crypto damals Unity vorstellte und ein paar Threads erstellte, die Engine aber nie so richtig angenommen wurde. Meine Bemühungen Godot etwas verständlicher zu machen waren damals wegen der Zielgruppe (seitdem beschäftige ich mich auch mehr mit diesem Thema an sich) auch eher vergebene Liebesmühe, aber andere Nutzer haben die Engine trotzdem unabhängig von mir in Verwendung und arbeiten an ihren Projekten.


    • Es wurde nie Verantwortung dafür übernommen hier als Admin zu verschwinden, dennoch ist man wieder im neuen Forum als Teammitglied-/Co-Admin an Bord - die Frage ist für wie lange und wie gegenwarts- und zukunftsgerichtet ohne sich nur auf vergangene Lorbeeren auszuruhen und Jahre alten Content wieder zu kauen, sondern aktuelle Nutzer auch aktiv an die Hand zu nehmen. Es braucht eine gelebte Praxis/Aktivität - im Idealfall auch auf lange Zeit und keine rein verkopfte Theorie, obwohl man selbst den Bezug zur Praxis verliert. Denn hier kommen regelmäßig auch neue Mitglieder dazu, welche eigentlich ein Spiel erstellen möchte und dafür auch Feedback brauchen, anstelle nur einen Teilaspekt ("Handwerk") serviert zu bekommen. Ich habe im Laufe der Zeit beobachtet dass "alte Hasen" da irgendwann Geduld und Ausdauer verlieren, den "Nachwuchs" ausreichend zu "pflegen" -> was dann auch mitunter wieder zu Threads über konstruktive Kritik führte - von Leuten mal abgesehen, welche sich auch so gerne mal daneben benehmen.
      Aber dieses Problem und die "Entfremdung" von der Praxis wird leider meist umso größer, je länger sich Teammitglieder in der Foren-Organisation verlieren ("müssen"), was wohl meiner Interpretation nach auch bei unseren letzten Mitgliedern in hohen Positionen der Fall gewesen sein dürfte. Ich vergleiche es mal plump mit der Verwaltung eines Betriebs und seinem produktiven Teil.
      Im Idealfall versucht man gerade als jemand der lange in der "Szene" unterwegs ist, da eine gewisse Ganzheitlichkeit anzustreben, damit der Blick auf die Dinge frisch bleibt. Ich würde niemanden empfehlen sich da zu sehr auf die Orga-Ebene zu versteifen. Zumindest mir ist das Prestige von Team-Posten relativ egal, wenn es nur zu einer schnöden Fassade verkommt.

      Das ist für mich ein sehr labiles Fundament, wo ich nicht bereit bin nochmal bei Grundsteinlegungen wie hier zu helfen (ich war ja eines der "Gründungsmitglieder" (die ersten 50) und scheinbar laut Foren-Spalte eines der aktivsten Mitglieder -> investierte Zeit, welche hier ebenfalls etwas Leben einbrachte - Feedback-PNs hier und bei Discord nicht mit aufgeführt) - siehe zum Thema stabiles Fundament auch nochmal den ersten Punkt -> Teamkrise (sich aus der Not heraus neu erfinden müssen, wie es eben durch Cosmo, Jitsu und Boandlkramer geschah). Leider gehören diese Fluktuationen auf Teamebene dazu, weswegen mir die bestmögliche Stabilität und Zuverlässigkeit so wichtig erscheint.
      Da begrüße ich auf jeden Fall, dass man in Sachen Plugins (mein letzter Stand) aber erst mal nur das Wichtigste einbauen möchte, da alle weiteren Funktionen natürlich auch den Bedarf an aktiver Betreuung erhöhen.


    • Freizeit ist natürlich auch ein Punkt (wo nochmal der Punkt "Grundsteine legen" hinein spielt). Ich hatte ja bereits bei "Village Siege" im Vorfeld kommuniziert, dass ich teilweise auch mal Wochen lang gar nicht daran weiter arbeiten kann. Ich bin Vater zweier sehr kleiner Kinder (~2J & 3J), berufstätig und tatsächlich mehr der Introvertierte mit überschaubarem Akku, der inzwischen einfach im falschen Beruf mit kaputten System arbeitet (alleine die Ressourcen für Inklusion in Kitas sind ein Witz) und eine diesbezügliche Änderung auch zur Priorität macht.
      Im Anbetracht der beiden anderen Punkte dieser Auflistung stecke ich diese Zeit und Energie dann lieber woanders rein.


    Als kleine "Abschiedsgeste": "Chimäre Jade" - hatte damals mit einem ehemaligen Freund/"Bruder" zu tun und beide Wörter haben ihre jeweils eigene Bedeutung, welche ich allerdings für mich behalten möchte. :)

    Hotzenplotz

    Du bist ja selbst schon lange dabei. Irgendwann ist man diese "Foren-Resets" einfach müde - bei mir ist der Punkt einfach erreicht.


    Die Spielentwicklung wird aber eine Passion bleiben mit Mal mehr, Mal weniger Freizeit und man ist ja nicht aus der Welt. Für Gespräche zu den genannten Themen bin ich jedenfalls gerne auch per PN auf Discord erreichbar. :)

    La Cipolla

    Wenn ich den Prototyp am Laufen habe, teile ich Mal einen Link. :)

    (Bei Discord poste ich dann alternativ bald vllt ein kleines Update. Touchprobleme sind endlich behoben und es geht allgemein vorwärts.)

    Okay, dann habt ihr euch scheinbar doch nochmal anders entschieden in Sachen Maker-Fokus. Finde ich persönlich gut (man "muss" dann wahrscheinlich nur schauen wie man eine Balance hinbekommt, damit es nicht überlädt) und wünsche euch alles Gute! :thumbup:


    Wer weiss, vielleicht bin ich in ein paar Jahren neugierig. Aber Freizeit ist ja auch immer so ein Thema für sich. :D


    Ebenfalls einen lieben Gruß

    Peggel  
    Also mich hat es schon durchaus interessiert! Ich bin nur ein wenig irritiert was einen roten Faden betrifft, da es bei meiner Frage zum Konzept (zwecks Namensfindung) auf Discord noch hieß dass man sich anstelle eines allgemeinen Entwicklerforums auf die Maker fokussieren möchte und dass generell dieses Forum als eher überladen wahrgenommen wurde.

    In einem Vorstellungsbeitrag des neuen Forums ist nun jedoch auch die Rede von Unreal Engine und Unity, welche mit ihrer Größe/Bekanntheit wesentlich attraktivere Anlaufstellen zur Verfügung haben. Da hätte ich jetzt eher Godot und GDevelop als bekannter/beliebter werdende Engines mit Bedarf eines deutschen Forums (und niedrigen Einstiegsschwellen da kostenlos) gesehen, aber das beißt sich mit der "Ablehnung" eines allgemeinen Entwicklerforums.
    Ich hoffe mal, dass man sich da ausreichend Gedanken gemacht hat und nicht in wenigen Jahren genau dort steht, wo wir jetzt sind (in Sachen Konzept/Überdehnung dessen, finanzielle Tragbarkeit über Jahre, Bereitschaft zur Übernahme der rechtlichen Verantwortung auf Zeit und Team-Energie/Aktivität einzelner Mitglieder).

    Euch viel Erfolg, aber ich werde wohl passen, da ich diesen Kreislauf alle paar Jahre (rpgstudio -> ace-forum -> mv-forum ->) kein 4. Mal brauche und hier zwar mit Aktivität beim Aufbau half, aber die haupttreibenden Akteure nie eine öffentliche Erklärung abgaben, warum dieses Forum damals am seidenen Faden hing, wären nicht Cosmo, Jitsu, Boandlkramer und alle anderen eingesprungen. Da reicht mir Discord für losen Kontakt vollkommen aus und ich bin dankbar, ein paar nette Leute hier kennengelernt zu haben. :)

    Ich glaube etwas Besseres kannst Du kaum machen. Den Kopf Mal frei bekommen ohne sich wieder mit etwas anderes ablenken zu lassen. Sich selbst und die eigenen Bedürfnisse/Ziele hinterfragen und sich vom herkömmlichen gesellschaftlichen Leben (mit seinen festen Routinen) eine Auszeit nehmen und eigene Abenteuer erleben.


    Viel Spaß und viele Erkenntnisse wünsche ich Dir dabei!

    Ohne Plugin ist das tatsächlich etwas aufwändiger. Ich würde mich da jedoch mehr an der Realität orientieren, wo sich Lichter additiv verhalten. Insofern wäre es für mich eher die Frage, ob man es ohne Lichtquelle stockfinster haben möchte oder ein dunkles grau um dem Spieler entgegen zu kommen.


    Was ich damals in einem meiner ersten Makerprojekte hatte, war eine Manipulation des Screentonee bei Betreten/Verlassen einer Höhle. So wollte ich die kurze Übergangszeit darstellen, in welcher sich die Augen an veränderte Lichtverhältnisse gewöhnen müssen. (Also beim Verlassen der Höhle (gameplay-freundlich sehr) kurz geblendet werden und beim Betreten einer Höhle bleibt kurz alles schwarz/extrem dunkel.

    (So ein Effekt kann den Spieler auch gut von anderen Dingen ablenken.)


    Aber um nochmal auf Deine Frage zurück zu kommen - vielleicht ist es für Dich ja doch okay, wenn sich die Lichtkegel überlagern können. Manche Spiele lösen das optisch "sauber" mit Shadern, wo die Kegel verschmelzen, aber joah - allzu realistisch ist es nicht unbedingt.

    Zwar etwas Offtopic, aber ich verstehe für mich unter Manipulation eine aktive und gezielte Einflussnahme. Deswegen bin ich da vllt schneller bei dem Begriff, als andere. :)


    Widerstände und Co erlebe ich natürlich auch im Alltag. Aber irgendwann kommt halt der Punkt (gerade bei der zunehmenden Zahl an verhaltens-auffälligeren Kindern und nicht angemessener Personalschlüssel/-decke & Gruppengrößen), ab welchem eine Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegt.


    Da wird der Spielraum sehr schnell sehr überschaubar und der eigene Wille des Kindes (gerade wenn es nicht therapierte Traumata mit sich bringt oder generell in einem aggressiven Umfeld aufwächst) steht im Konflikt mit dem Wohl anderer, was dann eben die aktive Einflussnahme notwendig macht. Da habe ich leider schon ein paar Dinge erleben dürfen - sei es in der Heim-, Jugend- oder Kita-Arbeit.


    Aber auch bei weniger drastischen Beispielen sehe ich es so, dass alles was gesellschaftlichen Konventionen dienlich sein soll (Respekt, Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, etc) nicht immer von sich aus auf einem gewissen Niveau gegeben ist und die klassische konsequente Beziehungsarbeit (Reibung durchaus auch im konstruktiven Sinn als Wahrnehmung des anderen betrachtet) in die aktive Einflussnahme fällt.


    Für mich stellt sich halt meist eher die Frage, warum manche Begrifflichkeiten gleich negativ aufgefasst werden, wenn es meist mindestens zwei Betrachtungsweisen gibt. Ich versuche die Dinge da eher wertneutral zu betrachten und gemeinsam zu schauen, was situativ gerade an Optionen offen steht.

    Außerdem spiele ich gerne "des Teufels Advokat", um Mal eine andere Perspektive zu eröffnen. :D

    Ich kann gut verstehen, dass Du einem möglichen Missbrauch der Materie einen Riegel vorschieben möchtest. Hier macht wohl klassisch wieder die Dosis das Gift.


    In meiner Ausbildung zum Erzieher habe ich den Begriff der Manipulation an sich aber auch Mal hinterfragt. Im Grunde genommen ist für mich jeglicher (pädagogischer) Eingriff in die Verhaltensweise eines Menschens eine Manipulation. Diese kann halt mit positiven oder negativen Absichten geschehen. :)


    Wenn ich die Zeit finde, schaue ich auf jeden Fall gerne in die Videos rein und schaue Mal, ob sinnvolles Feedback möglich ist. Viel Spaß!

    Puh, gar nicht so leicht zu sagen, was da alles von Interesse sein könnte.

    Was mich wohl unter anderem interessieren würde wäre, wie man gängige Lernprinzipien (Teilschritte, Lebensnähe, Anschaulichkeit, etc) beispielsweise auf ein pädagogisches Spiel anwenden könnte. Also gewissermaßen die Analyse bestehender Lernspiele und die (theoretische) Konstruktion der Eierlegenden-Wollmilchsau. :D


    Aber einzelne Wahrnehmungsgeschichten, beispielsweise wie schaffe ich eine emotionale Bindung oder von Dir bereits umschriebenes (be)lohnendes Gameplay könnten ganz interessant sein. :)

    Hey Sev,

    ich möchte Dir ebenfalls zum absolvierten Studium gratulieren und für die Zukunft alles Gute wünschen!


    Die Überlegung mit Deiner Leidenschaft auch anteilig Deine Rechnungen zahlen zu können - um im Endeffekt noch mehr Zeit darin investieren zu können, finde ich spannend!

    Auch lasse ich mich gerne überraschen ob Du bei Deinem bislang etablierten Stil bleiben würdest oder ein Experiment mit anderen Herausforderungen anstrebst. Man kann sich auf jeden Fall herrlich austoben. :D