Scheiße... der Name hat mich eiskalt erwischt. xDD Ich kann nicht mehr...
Beiträge von x4JiinX
-
-
-
In der Szene bin ich noch recht neu... Meine oben erwähnte Datenbank an Resourcen ist noch recht gering, das Standart-RTP find ich eigentlich ganz toll und hier und da, baue ich noch total umständliche Events ein, welche man auch mit nen simplen 2 Zeilen befehl auch hätte lösen können. Leider finde ich den RPG-Maker MZ bisher sehr geil, aber als Student gibt es da ein Augenmerk, welcher leider schwerwiegender als alles andere ist...
Der Preis, der cash, dat money, die Kröten oder wie ihr auch immer das bunte Wertpapier nennen mögt. Hätte ich Geld über, wäre das Ding schneller im Warenkorb als Kühe wegrennen können, weil sie Akor gesehen haben. Aber so, muss ich leider einige Zeit auf nen Sale warten.. Naja shit happens =)
Natürlich ihr armen Studenten! -.- Tut mir leich aber ich kann das nicht mehr lesen! Ihr seid nicht die einzigen
Ich bin Arbeiter und trotzdem hole ich ihn mir nicht direkt da der Preis bei 50-60€ liegen wird. Mir persönlich liegen noch zu wenige Informationen vor der einen Umstieg meines Projektes rechtfertigt! Da helfen die über 200 Icons auch nicht da ich meine ganz eigenen habe die ich nutzeMfg
Sajiki
Haha, sry das betrifft natürlich auch viele andere xD
Wie gesagt, wenn du schon länger dabei bist, lohnt es sich einfach nicht, selbst wenn die den preis auf 30 euro runter schrauben -
Ich denke man sollte den neuen Maker MZ aus mehreren Perspektiven betrachten. Grund prinzipiell sollten wir da den Preis erstmal außer Acht lassen. (wer weiß wie hoch oder niedrig der sein mag...)
Für RPG Maker Neueinsteiger: Kaufempfehlung
Doch warum? Der RPG Maker MZ hat viele kleine Verbesserungen gegenüber den MV in petto, sowie eine große Ansammlung an RTP-Resourcen, mit denen Anfänger ohne gelagerte Resourcen-packs usw. rumspielen und experimentieren können.Ein weiterer Vorteil ist die Performance. Sind wir mal ehrlich... wer flucht nicht heute noch über die mangelnde Struktur oder Performance-Probleme seines ersten Spiels/Spiele. Es macht also durchaus auch Sinn, einen "Baukasten" zu nehmen, der fehlertoleranter ist.
Ein grober Nachteil folgt aber spätestens, wenn es um "mehr" geht, als nur experimentieren. Es wird eine Zeit dauern, bis es ne halbwegs vernünftige Auswahl an Plugins gibt. Sofern man sich nicht so gut in komplexere Logiken rein denken kann, werden die eigenen Möglichkeiten künstlich begrenzt. (Ja viele Plugins sind unnötig, da man es mit ein wenig Aufwand auch eventen kann. Die Frage ist immer nur nach dem Aufwand)
Als etablierter RPG Maker Nutzer: Nö.
Doch warum ist das so?
Als etablierter RPG-Maker Nutzer hat man bereits einiges an Resourcen, sowie den ein oder anderen Maker bereits auf Petto. Nehmen wir mal als Beispiel nun ein Nutzer des MV's.
Subtrahieren wir nun einfach alle Funktionen, die der MV gegenüber den MZ schon besitzt, sowie alle RTP Resourcen vom MZ weg, da man bereits eine mehr oder minder große Datenbank an Resourcen angesammelt hat, bzw sein eigenen Stil verwendet, bleibt vom MZ nur folgendes übrig: Die Verbesserungen.
Verbesserungen, dessen Umfang eher einen MV 2.0 entsprechen. Wenn man es im Umfang eines Spieles ummünzt, nicht mal einen kostenpflichtigen DLC entspricht, sondern eher einen Patch mit netten "Life-hacks" entspricht.
(Außer man steht total auf die Standart-RTP-Resourcen, dann ist es ein überteuertes Resourcen-pack)
Persönliches Fazit für den AKTUELLEN STAND
Dies ist nun mein !! PERSÖNLICHES !! Fazit, welches sich auf die !! BISHER !! bekannten Infos über den MZ bezieht. Jeder kann gerne eine andere Meinung darüber haben, was ich vollkommen OK finde und respektiere, sofern man es mir gleich tut.
In der Szene bin ich noch recht neu... Meine oben erwähnte Datenbank an Resourcen ist noch recht gering, das Standart-RTP find ich eigentlich ganz toll und hier und da, baue ich noch total umständliche Events ein, welche man auch mit nen simplen 2 Zeilen befehl auch hätte lösen können. Leider finde ich den RPG-Maker MZ bisher sehr geil, aber als Student gibt es da ein Augenmerk, welcher leider schwerwiegender als alles andere ist...
Der Preis, der cash, dat money, die Kröten oder wie ihr auch immer das bunte Wertpapier nennen mögt. Hätte ich Geld über, wäre das Ding schneller im Warenkorb als Kühe wegrennen können, weil sie Akor gesehen haben. Aber so, muss ich leider einige Zeit auf nen Sale warten.. Naja shit happens =) -
Langsam aber sicher neigt sich der Juni dem Ende zu... und wie sie sehen. Sehen sie nichts.
Zumindest nicht ganz, denn was neu ist, ist dieser Beitrag zum derzeitigen Stand von Akor.
Leider werden die Entwicklungsarbeiten von Akor and the fallen Blossom für unbestimmte Zeit pausiert.
Grund dafür ist, dass sich das Spiel in eine Richtung entwickelt hatte, in der ich es nicht haben wollte. Zwar hatte ich mir ein Grobes Script mit allen Eckdaten zurecht gelegt um eine gewisse Linie zu haben. Allerdings fielen viele Dinge durch neue Ideen und Verbesserungen dem Rotstift zum Opfer.
Was übrig blieb, war zwar nicht schlecht, aber es überzeugte mich nicht und fühlte sich unrund an.
Klar, für ein Erstlingswerk sollte man nicht Erwartungen in Höhe eines Triple-A Spiels auffahren, aber die grundlegende Stärke bzw. Kern-Aspekt von meinen Spiel ist die Story rund um Akor. Welche sich derzeit einfach unrund, nicht zufriedenstellend und teils zu löchrig wirkt.
Ich werde die Zeit nutzen um Ideen, Möglichkeiten und vielleicht neues Wissen anzueignen und sofern die Zeit reif ist, mich erneut in die Entwicklungsarbeiten von Akor stürzen. Sollte ich wieder was neues ergeben oder ich habe etwas schönes vorzuzeigen, werde ich es euch natürlich direkt über den Beitrag wissen lassen.
Bis dahin, bleibt gurkig. ~x4JiinX -
Lohnt sich echt und bin auf die Release-Version gespannt.
Hatte in den 60 Minuten wo ich das Spiel gestreamt hatte, ne Menge zu lachen
-
Naja, nun scheint ja das Problem gelöst zu sein.
Aaron & Emelie, ja das sind die Namen unserer beiden Protagonisten.
So siehts aus
-
Sehe ich das nun richtig, das die beiden nun Aaron und Emelie heißen sollen?
Ich hoffe mal ja, denn das ist echt übel immer nur von "er" und "sie" in der Story zu schreiben.
Soweit ich mich erinnern kann... Ja. Darauf haben wir uns nach der Abstimmung geeinigt. Kannst Also die Namen so in deinen Story Telling verwenden
An den Rest, danke für die Hilfestellung. Ich denke schon das es einigen bereits bewusst war, dass man den Namen auch nachtragen kann. Allerdings wurde bei den Besprechungen (zumindest bei der einen wo ich dabei war ^^") besprochen und festgelegt, dass festgelegt Namen verwendet werden. Da aber mehrere zum Vorschlag standen, wurde die Umfrage gestartet.
Ich denke es wäre nun nicht so ratsam, nun im nachhinein ERNEUT was an der Plannung zu ändern, da an den projekt mehrere Personen beteiligt sind und D4rkD das auch irgendwie koordinieren muss/sollte/macht.
Also wie ich es verstanden habe.. sind es nun Aaron und Emilia. Atharod -
Ich weiß, lang, lang ists her, aber ich hätte da nochmal ne Frage.
Weiß vielleicht jemand, wie man es schafft, ein bild über ein gewöhnliches Ereignis einzublenden, welches dann langsam sichtbar wird, kurz so bleibt und dann langsam wieder unsichtbar wird, während man noch selbst herumlaufen kann? Ich kann zwar das Bild einblenden wie ich möchte, aber der character ist in der zeit gelockt, da in den "Bild bewegen" events der "warten auf schluss" Befehl alles zum warten bringt.
Gruß,
Solaiel
Hab das in Akor ohne Plugin gemacht. Dafür aber ziemlich umständlich eventet, indem ich alle paar Frames die Deckkraft des Bildes leicht nach oben gedreht habe.
Hatte am Ende ca 120 Zeilen event und ist ne Menge Arbeit, geht bestimmt auch einfacher x) -
Ich empfehle dir einfach den z.b Aktuellen StayHome-Jam zu nehmen. Und einfach mal nen Spiel zu bauen, was dessen Anforderungen/THematik entspricht. Im selben Zeitraum.
Klar, der Jam ist vorbei und man kann nichts mehr einreichen, aber ist das nicht schon allein ne gute Grundlage für ein kleineres Spiel? -
Ja es gibt 2 enden. Ein schlechtes und ein gutes welches nach bestimmten Bedingungen getriggert wird.
-
Vorstellung
Bei diesem kleinen Erstlingswerk aus dem Hause "x4JiinX-Interactiv", handelt es sich um ein kleines Explorer-Adventure-RPG.
Entdecke die Welt von Cyian und lasse dich von der Geschichte, rund um den jungen Hauptmann Akor mitreißen.
Das Spiel befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird nach und nach mit neuen Kapiteln und Inhalten gefüllt.Es kann also zu unterschiedlichen Spielerfahrungen von Version zu Version kommen.
Der Turm des weißen Himmels wird angegriffen und die Stadt steht in Flammen.
Notgedrungen, um seine Familie und Freunde zu schützen, beschließt der Hauptmann namens Akor
den Turm zu erklimmen und dessen geborgene Macht in der Turmspitze, um Hilfe zu bitten.
Doch jede Macht, fordert seinen Preis.
Akor wacht in einer fremden Umgebung auf. Seinem Aussehen zufolge scheint einige Zeit vergangen zu sein.
Wo befindet er sich? Was ist noch am Turm passiert?
Viele Fragen, auf deren die Antwort gänzlich verborgen liegt... Oder nicht?
Irgendwas stimmt nicht...
Irgendwas ist anders...
...und doch so gleich?
Im Dorf Silizia ruht die Antwort,
gebettet auf den Schultern der Vergangenheit.
Work in Progress
Coming Soon...
Klick alles an...
Ansonsten -> Work in Progress
Ich bin immer auf der Suche nach kleineren Anspielungen aus allerlei Games aus der RPG-Maker Community.
Ihr habt etwas was ihr beitragen wollt?
Schreibt mich ruhig an! Ich hätte gern viel mehr Anspielungen auf andere großartige Kunstwerke, welche hier im Forum entstanden sind.
Immer wenn Akor einen Wegweiser findet, sind diese entweder komplett verwittert oder zerstört, oder er versteht die Sprache nicht... Die Wegweiser sind für ihn also absolut... NUTZLOS.
Explizit erwähnt Er es im 2ten Dialogtext des Wegweisers vor der Silberfangtaverne. (nur am Tag)
Akor findet, dass der Kaktus im Tiefen Wald total fehl am Platze ist und dort nicht hingehört.
Jux als er einen dummen Spruch über einen Mauersegler ausspricht, kommt auch schon Bianca, der Mauersegler den der Spieler in "A Swift's Tale" spielt vorbei und hat ihren Gastauftritt. Srrriiiiiiii.....
- Vervollständigung Forumbeitrag
- Kapitel 1 + Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- ...
- Seegurken streicheln
- Austauschen der RTP Resourcen
- Einführung vom Parallex-Mapping
- Rebuild-Feature
- Memoria-Feature
- Wieder Seegürklis streicheln
- Überarbeitung des Titelscreens
- Überarbeitung des Prologs
- Überarbeitung der Gipfelhöhle
- Überarbeitung der Mapping/Event/Schalter/Variabeln Struktur
- Überarbeitung des Savemenüs
- Einbindung neuer Features
- Eine Art "Aufgabenanzeige" wurde eingeführt
- Fehlerkorrektur Mapping + Dialoge
Schlusswort
Ich bedanke mich Vorweg bei allen Spielern und Spielerinnen, die das Spiel gespielt haben oder noch spielen werden.
Bei allen die mich bei diesen Projekt unterstützen und unterstütz haben, sowie bei allen die am "#StayHomeJam 04'2020" teilgenommen haben.
Sei es durch das einreichen eines eigenen Projektes, ein verfassen eines Reviews oder durch bloße Kritik.
Das allein motiviert mich ungemein, unermüdlich an meinen kleinen Hobby-Projekt zu werkeln. Mir Wissen anzueignen und mein Spiel in eine Richtung zu lenken, die nicht nur mir, sondern auch EUCH als Spielern Spaß macht.
-
Kristy Ja das mit dem Licht ärgert mich immer. Ich arbeite gern mti dem Khas_UltraLighting, aber der punkt ärgert mich am plugin
Naja ich finde schon eine lösung! -
Kristy Uff.. Da wirst du wohl auch einige Dinge in Akor wiederfinden x)
Die Übergänge sehen in Akor genauso aus, ist das Licht-plugin von Khas, bin da auch am rumspielen und schaue ob es was gibt was das verhindert. (Bildschirm ausblenden beim porten hiflt leider nicht)
Die Textgeschwindigkeit solltest du auch bei akor hochdrehen, ist standart auf 7, weil mich damals nen Pferd geritten hat xD
Solltest du ein Problem habe weil du Story technisch nicht weiter kommst, bzw das gute Ende nicht erreichst, kannst du gerne mich anschreiben -
Heyho DerAndre ,
Super Idee mit dem Interview, finde es immer wieder interessant, welche Ansätze andere Devs verfolgen.
Das Interview selbst wirkt ja schon fast proffesionell, ohne groß an Unterhaltung zu verlieren.
Leider muss ich dir mitteilen, dass es als Darkmode nutzer recht schwierig ist die Dunkle Blaue Schrift zu lesen...Vielleicht kann man auch hier die Zitat Funktion des Forums nutzen
-
Ich freu mich schon drauf.
Also wer auch mal sein Spiel vorzeigen will, fragt ruhig D4rkD es ist als Entwickler sehr gut den Leuten zu zusehen beim Spielen der eigenen Spiele. So fällt einen mehr ajf und wie Spieler reagieren
Hat mir sehr geholfen, als er Akor gestreamt hat
Man kann da meistens Live die Reaktion eines Spielers sehen und schauen, ob die spieler es so spielen/reagieren wie man es erwartet.
-
Und falls es dich beruhigt Seele ,
ich bin zwar noch nicht lange dabei und mein Spiel existiert auch keine 2 Monate...
Aber ich hab den Jam genutzt um Feedback und Kritik über mein Spiel zu bekommen,und habe direkt angefangen das Projekt komplette zu überarbeiten und aufzupolieren.
Dabei habe ich angefangen, mir erstmal alle Kritikpunkte zu sammeln und übersichtlich aufzuschreiben,
habe angefangen über jeden Punkt drüber nachzudenken.
("Macht die es Sinn das zu ändern? Oder verliere ich damit den Charme/Form meines Spieles?")
...und anschließend ging es los mit: "Wie kann ich das nun so umsetzen, das es der Kritik entspricht und NICHT noch mehr Kritik verursacht?"
Wie DerAndre bereits mehrfach geschrieben hat...Es braucht ne Menge Zeit, wirklich ne Menge! Aber wenn man dran bleibt, viel Zeit, Arbeit und Herzblut in etwas steckt, wovon man am Ende selbst überzeugt ist und es einem auch selbst Spaß macht. (Ja.. ich spiel öfters mal mein eigenes Spiel xD)
Dann kann das zu einer sehr lohnenden Erfahrung werden.
LG_ Ajiin Dinaar
Tauchsieder-Teebeutel mit Philosophie Geschmack AG
Hängestraße 9113370 Wie-hieß-der-Ort-nochmalhausen
PS: Seegurken sind fantastische Tiere. Sei nicht Sad, sei ne Seegurke! =) -
Danke für dein Feedback, und danke das Ich die Kommende Demo testen darf.
Nun aber nochmal eine Anmerkung von mir.
Du sprichst jetzt schon davon diverse Dinge erstmal ohne Änderung in der Demo zu lassen.
Ich selbst würde dir anraten konzentriert dich jetzt einfach mal nur auf die Demo.
Kontrolliere diese Demo von Anfang an also vom Intro bis zum Ende und nutze die Zeit um die Dinge jetzt schon zu überarbeiten.
Dann bin ich auch wirklich offen das Projekt nochmal vom Punkt null zu bewerten.
Lässt du die Dinge jetzt in der Demo stehen und haust sie raus werde Ich sehr wahrscheinlich die selben Punkte bemängeln und das würde mir zeigen das du meine Tipps und Kritik nicht ernst nimmst.
also bitte kurz die Zeit, mach dir selbst keinen Stress mit dem Release und höre auf die Community hier. Such dir am besten bevor du das Spiel raus haust ein paar Beta Tester und lass dein Spiel von Ihnen bewerten.Zum Thema Synchro habe Ich mich ja in diesem Review schon geäußert.
Es muss wirklich klappen und das ist mir viel viel Arbeit verbunden.
Klappt es nicht dann wird es bei den Spielern auch nicht gut ankommen und abschreckend auf das allgemeine Spiel wirken.
Ich hoffe du beherzigst meine Tippst.Man sollte vielleicht dazu sagen, dass es wirklich wichtig ist, dass du dir nun erstmal die Zeit nimmst und das aufpolierst, was bereits vorhanden ist.
Eine Demo bzw Version, die einmal bei Spielern nicht gut angekommen ist, kann durchaus auch ein faden Beigeschmack für künftige Demos beinhalten. Und wenn diese dann nicht überzeugen, wird der Beigeschmack immer strenger und es wird schwieriger diesen als entwickler weg zubekommen.
Es ist das elende Thema namens Ruf und Vorurteile.
Bei allem was du öffentlich machst, egal ob es nur eine kurze Anmerkung oder ein großes Update ist, steht DEIN NAME drunter.
Es kann sich negativ auswirken oder positiv. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Als Beispiel: Wenn ein Entwickler Jahrelang nur Kacke produziert, werden die Spieler bei neuen Sachen auch dementsprechend skeptisch und mit Vorurteilen belastet rangehen, oder gar wegbleiben. Das sollte man unbedingt vermeiden!
Achja.. und Bitte... Es kann an meinen Bildschirm liegen, oder an meinen Augen... Aber bitte bitte bitte, mach nicht so ein grelles Grün in deinen Texten, sondern benutz das "Spoiler" oder "Zitat" Feature des Forums. T_T
Ich kann dir auch deinen letzen Text als Beispiel für angenehme Formatierung nehmen (Siehe ausklapbaren Spoiler)Guten Tag, jetzt meldet sich der Schöpfer von dem Ganzen.
Erstmal vielen Dank für die Preview. Hast es wirklich toll gemacht, Bilder und Text, wie es sich dazugehört.
Deine Kritikpunkte waren wertvolle Informationen, besonders die:
ZitatDie Fakten der Story sind einfach zu grob Erzählt. Es wird im Endeffekt an den Spieler nur vermittelt, dass Selim der Gute ist, die Hüter die Bösen und es unsere Aufgabe ist die Welt zu retten.
Um den Spieler dieses Spiels zu locken und zu fesseln, bedarf es eine gewisse Tiefe der Story.
Das ist ganz wichtig, so erkenne ich, dass die Tiefe der Story gefehlt hatte.
ZitatDer Spieler deines Projekts spielt dein Spiel ja zur Unterhaltung und möchte dabei auch etwas erleben.
Du musst probieren eine gewisse Bindung zum Spieler aufbauen zu können.
Einen großen Schwachpunkt sehe Ich da leider an dem echt stark gearbeitet werden muss.
Dem Interessenten an deinem Projekt muss ein tieferer Sinn mit mehr Details und Hintergrundinfo im Spiel selbst geboten werden, weil der Spieler möchte ja was entdecken und mehr Erfahren.
Ebenfalls muss Ich dir auch den Tipp geben, dass du Emotionen stärker zum Ausdruck bringen musst.
Die beiden Punkte die Ich grade genannt habe sind enorm Wichtig um den Spieler bei Laune zu halten.
Wird dem Spieler sowas nicht geboten, dann drückt dieser höchstwarscheinlich nach 5 - 10 Minuten die ALT+F4 Taste eben weil er keine Bindung zum Spiel aufbauen kann.
Genauso hilfreich.
ZitatIch Persönlich würde dir raten auf die Synchros zu verzichten, solltest du aber an diesem Feature festhalten wollen muss auch hier sehr sehr stark gearbeitet werden.
Eine Synchro kann dazu beitragen eine emotionale Situation besser zu vermitteln.
Also zur Unterstützung zu dem was wir auf dem Bildschirm sehen und erleben.
Die Synchronsprecher vermitteln es aber nicht gut genug, woran Ihr Intern aber weitere Übungen und Gespräche führen solltet.
Dann Unterscheidet sich die Qualität der Audioaufnahmen enorm.
Beim einen ist ein extremes rauschen drin, beim nächsten hört man die Stimme klar.
Abhilfe schafft da gutes Equipment,die Nachbearbeitung und ggf. ein Pitchen der Audios.
Du siehst, auch hier muss wirklich viel gearbeitet werden.
DAS war das wichtigste überhaupt! Ich wollte immer wissen wie gut die Synchronisation im Projekt aufgenommen wird.
Ich habe schon überlegt da was zu machen. Vorerst werde ich sie stark kürzen und nur bei wichtigsten Story-Elementen die Synchronisierung laufen zu lassen.
Hohe Qualitäten zu finden ist leider nicht so einfach, meine Idee ist, dass ein guter Sprecher, mehrere Figurenrollen einspricht, dann kann ich die nicht so gut waren leider weglegen.
ZitatIch würde dir eventuell Raten, beim Projektfortschritt erstmal einen Cut zu machen und auf Meine Tipps und die Tipps und Verbesserungsvorschläge von anderen Usern einzugehen oder dir zumindest Gedanken darüber zu machen.
Einen Cut zu machen soll an dieser Stelle nicht falsch aufgenommen werden.
Ich wünsche mir einfach wirklich, dass du dich zum einen von Kritik nicht unterkriegen lässt, zum anderen aber die Vorschläge und Ratschläge der Community beherzigst.
Dafür ist solch eine Community schließlich da.
Keine Sorge, deine Kritik hat mir sehr geholfen!
Ich würde mich auch freuen, wenn meine Demo draußen ist, auch ein Preview zu schreiben.
Im Moment steckt sie mitten in der Entwicklung, da wird auch die Geschickte klarer erzählt, da es sich um den Anfang der Geschichte handelt.
Die Synchronisierung werde ich vorerst so stehen lassen wie sie abgegeben wurde in der Demo, da ich noch nicht weiß, ob die Geschichte ihre gewisse Tiefe besitzt.
Sonst müsste man die Texte oft ändern und die Stimmen neu eingesprochen werden, dabei ist da der Aufwand zu groß.
Das war alles von mir.
Und ja heute habe ich gesehen, dass mein Finsterwald vor einigen Tagen der bloß 26 Downloads hatte und auf die 40 Downloads explodiert sind.
Vielleicht zeigen die Review von dir und SiberianGriever eine große Wirkung auf die Aufmerksamkeit der Projekte.
Weiter so!
Seele
-
Ich möchte hier nun mitteilen, dass Nura Fuchs und ich uns ausgesprochen haben und wir im Guten auseinander gegangen sind.
Von daher muss das nun nicht weiter thematisiert werden. Meine Wortwahl war einfach an manchen Stellen zu provokativ und Nura wollte mir aufzeigen, wie es ist, selbst ein solches Review zu bekommen.
Nur wer redet, kann geholfen werden.
Habt ihr sehr gut gemacht. -
Ich finde diese ganze Review-Diskussion um SiberianGriever und Nura Fuchs ist ein Paradebeispiel für eine fehlerhafte Kommunikation zwischen zwei Personen.
Dabei ist es vollkommen falsch anzunehmen das beide falsch liegen, denn ein richtig und falsch gibt es in der Thematik nicht.
Vielmehr haben beide eine Botschaft die sie mitteilen wollten, aber von jeweils anderen vielleicht anders wahrgenommen wurde als gedacht?
Nehmen wir als Beispiel Nura's Review-Review.
Meiner Meinung nach könnte man diesen Beitrag als sarkastischer Humor ansehen, habe ich im ersten Moment auch. Fand ich sehr unterhaltsam und habe ich hinterher auch nicht ernst genommen.
Nachdem ich aber den Post etwas weiter verfolgt habe, habe ich gemerkt das man ihn auch als persönlichen Angriff interpretieren könnte.Scharfe Worte, aufgebaut und versteckt hinter dem Sarkasmus, den man vorher noch unterhaltsam fand.
Eine ganz andere Ansicht erhält man, wenn man den Beitrag aus einen anderen Winkel betrachtet. Vielleicht enthielt die Review-Review eine versteckte Botschaft?
Ein: "Hey, schau mal. Wenn man das so oder so schreibt, klingt es anders als wenn man es so schreibt, trotz gleichen Inhalt."
Dabei ist zu betonen, das jeder eine andere Auffassungsgabe hat, was versteckte Botschaften angeht. Die Einen erkennen es auf den ersten Blick, die Anderen gar nicht oder anders.
Doch was stimmt den nun? Tja.. das wissen wir nicht. Es steht nirgendswo. Es wird viel Luft gelassen um es falsch zu verstehen... Und es wird viel Luft gelassen um es richtig zu verstehen.
Aber aufregen darüber, sollte man sich nicht.
Eine klügere Entscheidung wäre... (und das gilt nicht nur für diese Thematik) ...die Ruhe zu bewahren, versuchen zu verstehen, was der gegenüber meint.Vielleicht mal eine andere Position einnehmen, um die Aussage des Gegenübers aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Und da wären wir beim Beispiel der Review von SiberianGriever...
Ich denke nicht, das hinter seiner Review eine Abneigung oder dergleichen steckt. Im ersten Moment dachte ich sogar das es eher seine Intuition ist, Seele mit der Review einen gut gemeinten Schubser in die vermutlich richtige Richtung zu lenken. Aber steht es genau so in seinen Beitrag?
Vielleicht... Vielleicht auch nicht. Keine Ahnung. Und da kommen wir zu dem Problem...
Text ist nur Text.
Es sind nur Buchstaben und Zeichen... Beinhaltet keine Gestiken und Mimiken, welche die wahren Absichten oder Botschaft des Verfassers zu unterstreichen und hervorzuheben.Und sind wir mal ehrlich... Wir könnten jeden Text, ohne einer neutralen Grundeinstellung des Verfassers gegenüber, Wort für Wort haarscharf auseinander nehmen, beurteilen und kritisieren.
Es wird sich immer etwas oder jemanden finden, der mit einem... "Aber...!" kommt, nur um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen oder einfach nur seinen Senf dazu zu geben.
So auch ein 4JiinX-Tauchsieder! Empfehlenswert für alle Teebeutel, Kaffeepad und Seegurken-Liebhaber
Nein Spaß! Ernsthaft. Nehmt mehr Dinge mit Humor, behaltet die Ruhe und begutachtet es aus mehreren Ansichten.Häufig ist es nur halb so schlimm wie man denkt.
Und sollte es euch wirklich ans Bein pinkeln... Dann lasst ein paar Tage Gras drüber wachsen, kommt wieder zur Ruhe und handelt nicht aus einen emotionalen Affekt heraus.
Zum Eigentlichen Thema dieses Forum-Freddys:
"Super geschrieben D4rkD_! Zwar auch hier wieder viel Luft für Interpretations-Spielraum (siehe Aussage mit positiver Kritik)... Aber ich denke, die Grundbotschaft kann man klar erkennen und zieht sich auch durch den ganzen Beitrag von dir."
So long ~ Ajiin Dinaar
Tauchsieder- und Gurken GmbH
Seegürkli-Straße 8313370 Teebeutelingen
Tante Edit: Bevor ich es vergesse... Wer noch passende Literatur für das Thema "kommunikation" sucht, sollte sich mal das "Kommunikationsquadrat" von Schulz von Thun anschauen. Da kann man einiges mitnehmen
Tante Edgar-Edit: Hab mal paar Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgebessert... Was hab ich eigentlich im Deutsch Unterricht getrieben damals? XD