April, April, der macht, was er will - von Sonne, über Hagel, Nebel und Schnee war alles dabei. Besonders Ostern hat diesen Monat geprägt und das zeigt sich auch anhand der Beiträge, die ihr geleistet habt.
Der Zähler ist auf 75 User hoch gegangen. Wir haben nun
319 Themen, also wieder fast 100 mehr und sind bei
3150 Beiträgen, also auch wieder um die 1000 weitere Beiträge.
Im Bereich Projekte gibt es nun viele neue Ideen, aber auch kurzweilige Spiele-Unterhaltung:
Ganz neu gibt es außerdem ein eigenes Unterforum für Spieleberichte und Let's Plays: Reviews
Im Ressourcen und Tools -Bereich gab es im April gleich zwei große ReCollab-Ressourcen-Packs und auch einige User haben ihre Ressourcen-Sammlungen erweitert:
Wenn ihr das nächste Thema der ReCollab-Ressourcen-Pakete wissen wollt, oder selbst mitmachen mögt, schaut doch mal hier vorbei: Resource Collab - Ressourcen für die Community
Unsere Liste der Nützliche Programme und Tools wurde erweitert und auch im WIP Ressourcen -Thread gibt es neues zu bewundern.
Im Forum
Plugins & Programmierung gab es vor allem viele Hilfestellungen. Neu dazu gekommen sind aber:
- Plugin: Element Level von GameDev-Tutorials
- waynee95's Lunatic Code Sammlung
Ihr kennt noch andere Webseiten mit Scripts/Plugins? Fügt sie doch unserer Plugins - Link-Liste an.
Unsere Ecke für
Wissenswertes und Tutorials wurde weiter befüllt und auch einige neue Artikel zum
MV-Hife-Projekt sind dazu gekommen. Es werden auch weiterhin Helfer gesucht, die für das Projekt übersetzen mögen.
- Score Linksbündig anzeigen lassen (Bilder) | Grandrorials von Grandro
- RPG Maker MV Tools installieren ins Deutsche übersetzt von napkin
- [Eventing] Selfswitches von A-Z und noch viel weiter von waynee95
Wenn trotzdem noch nicht das richtige für euch dabei sein sollte, könnt ihr im Thread Tutorial-Vorschläge und Anfragen eure Wünsche äußern.
Außerdem interessant:
Auf der Diskussionsplattform wurde in Frage gestellt, ob ihr Maker Süchtig? seid und welches die RPG Maker Spiele, die man kennen sollte sind.
Außerdem kam die Frage zur Atmosphäre in Spielen auf und zum Aufbau von Städten in Maker-Projekten.
Wenn ihr am Maker etwas ändern könntet, oder euch für die nächste Version etwas wünschen könntet, was wäre das? Derzeit bietet das Team von rpgmakerweb.com die Möglichkeit, da mitzureden. Mehr dazu: Editor Vorschläge und Verbesserungen
Nicht zuletzt haben die verschiedenen User von ihrer Arbeit und ihren Fortschritten in den wöchentlichen WIP-Threads berichtet:
Begonnen hat der Monat mit dem klassischen Aprilscherz. Wir haben uns den Spaß erlaubt und einen neuen Skin für die Community aktiviert, welcher die Textnachrichten plötzlich spiegelverkehrt rum angezeigt hat.
Unsere News haben für eine Weile die vielen Aktionen der Oster-Eventwoche vom 12.04. - 19.04. dominiert. Mit Spiel, Spaß, Geschenken und Verlosung gab es viel zu sehen und zu erleben, aber auch abzustauben.
Doch auch rund um die Maker gab es viel neues in unseren News .
So sind für Ace und MV zahlreiche neue DLCs erschienen und es gab ein Update für MV auf Version 1.4.1.
Zum Abschluss und Tanz in den Mai gab es dann noch ein kleines Walpurgisnacht-BilderRätsel
Wer jetzt noch Lust hat, sich auszutoben, auszuprobieren, oder inspirieren zu lassen, sollte auch noch einen Blick in unsere Challenge-Sektion werfen. Auch hier kamen neue Herausforderungen hinzu, die eure Fähigkeiten auf die Probe stellen:
Ereignisreich und abwechslungsreich, wie das Aprilwetter. Und kaum ist der April vorbei, startet der Mai auch schon voll durch, mit neuen Feierlichkeiten, Themen-Minispielen, Mitmachaktionen und mehr.
Auf in den nächsten Monat, in dem wir alle unserer Leidenschaft gemeinsam auf dieser Plattform nachgehen, einander inspirieren, beflügeln und unterstützen.
Bis zum nächsten Mal!
Euer rmMVde-Team
______________________________________________________________________________________________
Icons made by Nikita Golubev from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Icons made by Madebyoliver from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY