Einfaches Lichtplugin mit Nacht/Tag-System von Terrax durch ImaginaryVillain auf MZ portiert

  • Hallo,


    ich hatte mal das Terrax Lighting system im Einsatz (MV)

    https://forums.rpgmakerweb.com…ax-lighting-system.49339/

    https://github.com/Terraxz/TerraxLighting


    und wollte es portieren und bin dann auf eine Abwandlung (MV/MZ) gestoßen, wo das bereits gemacht wurde:

    https://forums.rpgmakerweb.com…ty-lighting-mv-mz.124274/

    https://github.com/ImaginaryVillain/community_lights


    somit konnte ich mir die Arbeit ersparen :)


    Allerdings gibt es bei überlappenden Lichtern einen schwarzen Übergang und allg. verstärkte Leuchtkränze, die mir nicht gefallen.

    Die Ursache ist, das der Alpha-Kanal bei Schwarz volldeckend ist, bzw. gar nicht verwendet wird. Da Lichter immer im Zentrum volldeckend sind und außen transparent auslaufen, braucht es den Alphakanal. Diesen kann man hinzufügen, muss eventuell die Radien der Lichtquellen anpassen, da die Lichter mit dem Alphakanal dunkler werden bzw. stärker abfallen.


    Ändern muss man die folgende Methode (Regex erweitern und de Rückgabewert um a erweitern)

    Code
    1. $$.hexToRgb = function(hex) {
    2. let result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
    3. result = result ? {
    4. r: parseInt(result[1], 16),
    5. g: parseInt(result[2], 16),
    6. b: parseInt(result[3], 16),
    7. a: parseInt(result[4], 16)
    8. } : null;
    9. return result;
    10. }


    Und jeweils color1 und color2 bei den Methoden Bitmap.prototype.radialgradientFillRect und Bitmap.prototype.radialgradientFillRect2

    dort gibt es gleich zu begin auskommentierten Code und darunter zwei Zeilen einfügen

    Code
    1. color1 +='ff';
    2. color2 +='00';


    Das wars schon. Anbei das bereits angepasste Plugin für MZ und noch 3 Screenshots, beim ersten sieht man deutlich die schwarzen sich überkreuzenden Ränder, beim zweiten die Korrektur, die nochmals verdeutlich das die Lichter kleiner wirken und daher im dritten Screenshot mit etwas näheren Charakter an der Lichtquelle ohne Ränder sondern homogenen Übergang.


    Störend ist jetzt noch der zentrale Bereich beim Charakter, da bin ich noch am werkeln und für Tipp natürlich auch gerne zu haben.


    VG t31