Update 31.10.2020: Das Pendium hat erst kürzlich die Marke von 1200 Artikeln überschritten!
In einer Kooperation zwischen Ryg, dem Gründer des RMArchiv, und Maturion, dem Gründer des Makerpendiums, haben beide mit RM2Kast einen deutschen RPG-Maker-Podcast gestartet. Der Podcast soll von interessanten Persönlichkeiten der Makerforen, Projekte sowie Spiele oder Geschehnisse aus der Szene handeln. Nach einer ersten Vorstellungsepisode ist der erste Gast ein Urgestein aus den Anfängen der deutschen Szene - der Tastenpatcher und längjährige Programmierer aus dem RPG-Atelier Ineluki.
Momentan ist der Podcast über Spotify, iTunes und ihre Webseite erhältlich.
Update 19.01.2020: Eine Reihe von Artikel mit Informationen für Einsteiger sind erstellt worden:
- Tutorial zum Erstellen und Formatieren der Wikiseiten
- Umfangreiche Erweiterung über Relevanzkritierien (bei Unsicherheiten über Eignung eines Artikelthema) und mehr
- Artikel über Links im Wiki
Was ist das Projekt:
Da im Internet nichts für ewig gilt, verschwinden Inhalte ständig. Besonders in Nischenbereichen wie den Makercommunities gehen dabei Vorstellungen und Informationen über Spiele verloren, in die Entwickler hunderte Stunden an Arbeit gesteckt haben. In schlimmeren Fällen gehen sogar ganze Community-Foren ohne Vorwarnung offline.
Genau um das zu verhindern, hat Maturion um 2012 das Makerpendium ins Leben gerufen.
Ziel ist es, fast alles festzuhalten, was mit den Makergemeinden zu tun hat, dazu gehören:
- Jegliche RPG-Maker-Spiele
- Alle Entwickler von RPG-Maker-Spielen & Maker-Plugins
- Sonstige Personen die für die Maker-Szene relevant waren/sind
- Wichtige Programme (Patches, Plugins usw)
- Bekannte Maker-Websites und Communities und deren Geschichte
- Die verschiedenen Maker-Versionen (auch das, was vor dem RM95 erschien)
- Alles andere, was ebenfalls wichtig für die Maker-Szene ist/war
In den letzten sieben Jahren sind so bald beinahe 1200 Artikel entstanden. Wenn ihr durchblättert, findet ihr hoffentlich etwas das euren Zuspruch gewinnt:
Interessiert euch ein Artikel zu To The Moon?
Oder zu etwas hier aus dem Forum mit dem
Remake von The Seventh Warrior oder etwas zum Original?
Falls ihr an Grundsätzlicherem interessiert seid, vielleicht gefallen euch Artikel über REFMAP, den RPG Maker MZ oder eine Übersicht über Vergangenes in der Maker-Szene.
Ein Auszug aus dem Wiki über Vampires Dawn 2
Leider gibt es noch große Lücken, die zu füllen sind. Während Spiele älterer Makergenerationen (2000/2003) schon Artikel haben, sieht es in den neueren Bereichen vergleichsweise karg aus. Genauso sieht es auch mit der Geschichte der Makerforen aus.
Darum: Eure Hilfe ist gefragt!
Da nun ab heute die Registrierung wieder für jedermann offen ist (LINK), leistet doch einen eigenen Beitrag zu einem Spiel (oder Entwickler), über das (den) ihr gerne schreiben wollt.
Hier nur ein paar Themenvorschläge:
- Etwas über die Seite und das Forum von rpgmaker-mv.de
- Über Spiele mit einer ersten Demo oder VV wie Dampftraum (Eine Übersicht über Spiele befindet sich hier) oder andere interessante Spiele mit einer beliebten Vorstellung
- Über Spiele-Contests, die im Forum liefen
- Über hilfreiche Menschen wie Pandamaru, die sich seit Jahren vielfältig in die Gemeinschaft einbringen
Schöne Grüße und vielen Dank fürs Lesen!
Vielleicht finden sich noch ein paar ein, um das Wiki zu erweitern - falls ihr weitere Fragen habt postet sie einfach hier im Thread oder lest den Einstiegsfaden für neue Autoren. Jeder Beitrag hilft weiter.